/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

AI: Erhöhtes Borkenkäfer-Risiko

Wegen des dieses Jahr erhöhten Risikos von Waldschäden durch Borkenkäfer, veröffentlicht das Oberforstamt des Kantons Appenzell-Innerrhoden wöchentliche Zählungen der Borkenkäfer an Fallenstandorten.

 

 

Wegen des dieses Jahr erhöhten Risikos von Waldschäden durch Borkenkäfer, veröffentlicht das Oberforstamt des Kantons Appenzell-Innerrhoden wöchentliche Zählungen der Borkenkäfer an Fallenstandorten.

Die Fangzahlen stiegen gegenüber der Vorwoche um 3'000 Stück auf insgesamt 19'000 an, wie das Oberforstamt von Appenzell-Innerrhoden mitteilt. Neu wurden neben der schwarzen Elterngeneration auch braune Buchdrucker gefunden. Laut dem Amt wird bei weiter guter Witterung die Anzahl heuriger Borkenkäfer weiter zunehmen. Diese suchen sich neue geschwächte Fichten, um sich zu vermehren. Es gelte, wachsam zu bleiben.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?