Berghilfe: 3,5 Millionen Franken für Berggebiet

Die Schweizer Berghilfe unterstützt im März mit rund 3.5 Millionen Franken Projekte von Unternehmerinnen und Unternehmern im Berggebiet. Jedes dieser Projekte trage zur Wertschöpfung und wirtschaftlichen Vielfalt im Schweizer Berggebiet bei, schreibt die Organisation.

pd |

Im Monat März 2025 hat der Projektausschuss der Schweizer Berghilfe 3.5 Millionen Franken für 80 Projekte im Berggebiet gesprochen. Diese sind verteilt auf 14 Kantone und stammen von Klein- und Kleinstbetrieben, die in den Bereichen Landwirtschaft, Tourismus, Energie und Bildung tätig sind.

«Mit diesen finanziellen Beiträgen verbessert die Schweizer Berghilfe die Existenzgrundlagen und Lebensbedingungen der Schweizer Bergbevölkerung», heisst es in der Mitteilung. Sie schafft damit wichtige Wertschöpfung und Arbeitsplätze in den Bergregionen und wirkt so der Abwanderung entgegen.

Der Projektausschuss der Berghilfe setzt sich aus drei ehrenamtlichen Expertinnen und Experten sowie einem Mitglied des Stiftungsrats zusammen. Er entscheidet über die Unterstützung jedes einzelnen Gesuchs, das zuvor direkt vor Ort von den ehrenamtlichen Expertinnen und Experten geprüft wurde. Das Gremium trifft sich in der Regel einmal im Monat und stellt sicher, dass die Spendengelder am richtigen Ort eingesetzt werden.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

33.8 % Ja, ausschliesslich
18.9 % Nein, nie
24.3 % Ja, je nach Kuh
12.2 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
10.8 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 74

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?