Mast und Mäder stellen die Miss-Kühe

Ein Schauplatz in einer Waldlichtung, sieben engagierte Viehzüchter, fast 700 Besucher und starke Kühe in verschiedenen Rassen. Das war die Jubiläumsschau in Albligen BE, die in bester Erinnerung bleibt.

Barbara Schwarzwald |

Bereits die Anreise an die Jubiläumsschau «75  Jahre Viehzuchtverein Albligen» bleibt unvergesslich. Dass sich der Viehschauplatz zwei Kilometer oberhalb des Dorfkerns befindet, ist speziell.

«Wunderbarer Schauplatz»

Und dass er in einer wunderbaren Waldlichtung mit einem Waldhaus gelegen ist, ist aussergewöhnlich. Selbst Adrian Weber, Vizepräsident von Swissherdbook, kommt in seiner Begrüssungsrede ins Schwärmen: «Ihr habt einen wunderbaren Schauplatz hier; inmitten der Bäume, im Wald.» Schweizweit sei das fast einzigartig.

Dass ebendieses Dorf Albligen mit seinen knapp 500 Einwohnern, das zur politischen Gemeinde Schwarzenburg gehört, weitherum als gast- und viehzuchtfreundlich bekannt ist, zeigen die Besucherzahlen von vergangenem Samstag. Knapp 700 Personen wollten sich die 75-Jahr-Jubiläumsschau des VZV Albligen nicht entgehen lassen. Viele seien aus dem Schwarzenburgerland sowie aus dem Freiburgischen angereist, war zu vernehmen. Albligen liegt an der Kantonsgrenze zu Freiburg.

130 Tiere auf Platz

130 Tiere wurden an der 75-JahrJubiläumsschau aufgeführt: 97  Kühe, 24  Rinder und 9  Kälber. Letztere wurden von den Kindern, den zukünftigen Bäuerinnen und Bauern, vorgeführt. Bewertet wurden die Kühe von Richterobmann Daniel Wittwer, Eggiwil, dem Freiburger Sébastien Menoud und Ueli Fahrni, Rumisberg. Die Rinder stellte Sven Bigler, Mamishaus, ein. «Die Viehzuchtgenossenschaft Albligen zählt sieben Züchter. Sechs davon stellen noch Kühe aus», lässt Hans Mäder verlauten. In Albligen sei es speziell.

Ein Züchter sei von Koppigen, weil er einen Kollegen in Ueberstorf FR habe. Aus dem Kanton Freiburg stammen zwei der sieben Züchter. Mäder ist mit 31  Kühen und 10  Rindern auf Platz. Wie viele Kühe er denn insgesamt habe, lautet die Frage. «Sie sind alle hier ausgestellt», sagt er und lacht. Er sei nur im Frühling hier an der Viehschau. Im Sommer seien er und seine Frau Anita auf der Alp Bire als Hirtenpaar angestellt. Im Herbst nähmen sie dann an der Viehschau bei der Gantrischhütte teil.

Mäders siegen bei SF

Dass Hans Mäders Tiere schön sind, ist selbst für Laien ersichtlich. Sohn Adrian sei dafür verantwortlich, gibt sich Vater Mäder bescheiden. Sohn Adrian ist am 1. April 20 Jahre alt geworden. Der ihm damals geschenkte Likör musste am Samstag nach der äusserst erfolgreichen Jubiläumsschau zum Anstossen herhalten.

Hans Mäder, Albligen, holte mit der Lenz-Tochter Bianca den Miss-SF-Titel und mit Roman Eule den Vize-Miss-SF-Sieg. Ebenfalls die über alle Rassen hinweg vergebenen Titel Miss Schöneuter und Vize-Miss

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

25 % Ja, ausschliesslich
18.8 % Nein, nie
31.3 % Ja, je nach Kuh
14.6 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
10.4 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 48

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?