Neue Outcross-Stiere bereichern das Angebot

Swissgenetics schickt zwei Depotstiere der Rasse Simmental in den Breiteinsatz. Select Star klassiert Lumex mit vielseitig einsetzbarer Abstammung. Der zweite Teil der Zuchtwertschätzung zeigt die Zuchtwerte der Simmentaler Stiere.

Robert Alder |

Die Euphorie um Armando währte nicht lange. Zuvor im Spitzentrio der Jungstiere, debütierte der Cyrill-Sohn im April mit eindrücklichen Leistungswerten. Mit 147 Töchtern sind diese nun um 400 kg eingebrochen – aber mit +832 kg ist er nach Held der beste unter den geprüften Stieren vor Baschi und Bencer.

Auch im ITP hat er vier Punkte verloren. Das kostet ihn den Spitzenplatz sowie 86 ISET-Zähler. Während Exterieurspezialist Leon Alpinist wie Armando ebenfalls weiter an Milch verliert, kämpft sich Lino Saturn beharrlich nach vorne auf Rang drei. Und auch Fabbio-Sohn Mauro verbessert sich mit seinen Töchtern aus dem Zweiteinsatz um sieben Positionen nach vorne.

Santos und Beno neu

Mit Santos EX 95, gezüchtet von Hannes Gerber aus Oberwil BE, kommt der wohl letzte Apollo-Sohn in den Breiteinsatz. Er züchtete bei Martin Liechti, Präsident der Vereinigung zur Erhaltung und Förderung der reinen Simmentaler Fleckviehrasse, im Natursprung. Zum Glück wurde ein Samendepot angelegt. Denn seine Töchter fielen bereits im Schauring auf.

Mit ITP 118, besten Eutern, viel Format und für einen Apollo-Sohn positiven Beinen hat wohl seine Mutter Damian Sarina ihren Stempel aufgedrückt. Sie wurde als Erstmelkkuh mit VG 85 eingestuft. Ihre Mutter weist eine Lebensleistung von 110’000 kg auf. Santos Leistungszahlen sind klar positiv. Ein «Erbstück» ist ihm geblieben: der negative Geburtsverlauf. Mit Achill Beno kommt ein weiterer Outcross-Depotstier.

Sein Vererbungsmuster ist vergleichbar mit dem von Santos. Er ist mit +698 kg Milch höher in der Leistung, aber mit eher knappen Gehalten und noch mit tiefer Sicherheit. Beno war das erste Kalb von Senn Barbi EX 91, der Mutter des fünften Kalbes mit über 50’000 kg Lebensleistung im Stall von Ueli Oesch, Schwarzenegg BE. Richtig, dort züchtete auch Santos-Vater Apollo. Abgesehen von Mauro war Fabbio über seine Töchter erfolgreich.

Lumex, der Unbekannte

Select Star SA schickt Arno Lumex EX 90 ins Rennen. Er wurde bei Samuel Schmid in Frutigen BE geboren. Er führt wenig verbreitetes Blut, väterlicherseits über Benua-Alex und über die Mutter zu Fleuron. Diese ist Florian Larissa, aus der auch Heli Luana stammt, die Mutter von Leon und Lazarus. Benua Arno, auch Vater von Held, war leistungsstark und wurde wie Beno von Ueli Oesch gezüchtet. Mit ITP 106 und ISET 1060 bleibt Lumex im Mittelfeld. Dank seiner alternativen Abstammung ist er jedoch breit einsetzbar. Bei den Jungstieren bleibt das Spitzentrio stabil, und es dominieren Cyrill-Söhne.

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

26.7 % Ja, ausschliesslich
17.8 % Nein, nie
31.1 % Ja, je nach Kuh
13.3 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
11.1 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 45

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?