OPEC+: Förderkürzungen schrittweise beenden

Die acht Ölexport-Staaten der Gruppe Opec+, die sich auf freiwillige Förderkürzungen verständigt hatten, wollen den Ölhahn in wenigen Wochen wieder etwas aufdrehen.

sda |

Die Länder gaben nach einem virtuellen Treffen bekannt, dass sie die 2023 beschlossene Kürzung der Tagesproduktion im Umfang von 2,2 Millionen Barrel (je 159 Liter) ab April schrittweise und unter Vorbehalt aufheben würden.

Damit halten diese Ölexport-Staaten an einem Beschluss vom Dezember fest. Zu der Gruppe gehören Länder wie Saudi-Arabien, Russland, die Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwait.

Die Massnahme könne aber nach Marktbedingungen unterbrochen oder rückgängig gemacht werden, teilte die Opec mit. «Diese Flexibilität wird es der Gruppe ermöglichen, weiterhin die Stabilität des Ölmarktes zu unterstützen.» Das Öl-Kartell Opec+ umfasst mehr als 20 Staaten. Das gesamte Kartell liefert rund 40 Prozent der globalen Rohölproduktion.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

31.9 % Ja, ausschliesslich
20.3 % Nein, nie
23.2 % Ja, je nach Kuh
13 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
11.6 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 69

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?