RUS: Agrarexporte sollen steigen

Russland setzt sich ehrgeizige Ziele für den Agrarexport. Bis 2030 sollen die Ausfuhren des Landes an landwirtschaftlichen Produkten auf einen Wert von 47,91 Mrd. Franken (50,43 Mrd. Euro) gesteigert werden

Die russische Regierung will die Agrarexporte des Landes deutlich ausbauen. Im staatlichen Programm für den Agrarsektor hat Moskau jetzt das Ziel ausgegeben, bis 2030 die Ausfuhren des Landes an landwirtschaftlichen Produkten zu nominalen Preisen auf 47,91 Mrd. Franken (50,43 Mrd. Euro) zu steigern.

In der vorherigen Version des Programms war die Zielmarke von 40,88 Mrd. Franken (43,03 Mrd. Euro) ausgegeben worden. Der neue Wert liegt rund 18 % darüber.

Im vergangenen Jahr hat Russland Agrarprodukte im Gesamtwert von 36,97 Mrd. Franken (38,92 Mrd. Euro) ausgeführt; im Vergleich zu 2023 sanken die Exporteinnahmen allerdings um rund 434 Mio. Franken (457 Mio. Euro) oder 2 %. Dominiert wurde das Ausfuhrgeschäft 2024 von Getreide; davon gingen rund 83,5 Mio. Tonnen auf die Weltmärkte.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

30.6 % Ja, ausschliesslich
17.7 % Nein, nie
25.8 % Ja, je nach Kuh
12.9 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
12.9 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 62

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?