Schweden will Lebensmittelproduktion steigern

Mit einer neuen Lebensmittelstrategie will die schwedische Regierung die Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelkette stärken und die nationale Lebensmittelproduktion steigern. Der schwedische Bauernverband begrüsste das Vorhaben.

AgE |

Die schwedische Regierung hat eine neue Lebensmittelstrategie beschlossen. Sie wurde am Freitag, dem 21. März 2025, von mehreren Kabinettsmitgliedern unter Leitung von Landwirtschaftsminister Peter Kullgren in Stockholm vorgestellt.

Wettbewerbsfähigkeit

Ziel ist, die Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelkette zu stärken und die nationale Lebensmittelproduktion zu steigern. Ein weiterer Schwerpunkt wird auf den Ausbau des Lebensmittelexportes gelegt. Um die Bedingungen für die Unternehmen zu verbessern, will die Regierung Bürokratie abbauen und drängt auf mehr Freihandelsabkommen.

In diesem Zuge sollen auch klare und messbare Ziele für die Lebensmittelproduktion festgelegt werden. Die schwedische Landwirtschaftsbehörde ist nun beauftragt worden, Vorschläge zu erarbeiten, wie die Überwachung und Messung der Nahrungsmittelproduktion im Land verbessert und konkretisiert werden kann.

«In die richtige Richtung»

Zudem wird die Strategie flankiert von einer Vielzahl von beschlossenen Massnahmen. Unter anderem soll auch die Teilnahme an Lebensmittelmessen gefördert werden, um schwedischen Produkte sichtbarer zu machen. Der schwedische Bauernverband (LRF) begrüsste die neue Strategie, mit der die Regierung «in die richtige Richtung» gehe.

Die Strategie ist laut dem Stockholmer Agrarressort im Dialog mit Vertretern von Unternehmen, Organisationen und Behörden innerhalb der Lebensmittelkette erarbeitet worden. Sie ist eine Aktualisierung der bestehenden Lebensmittelstrategie aus dem Jahr 2017.

×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Lesershop

Hier gehts zum Lesershop

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

33.8 % Ja, ausschliesslich
18.9 % Nein, nie
24.3 % Ja, je nach Kuh
12.2 % Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos)
10.8 % Manchmal

Teilnehmer insgesamt 74

Zur aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?