«Trotz des Wetters haben wir keine Abmeldungen erhalten, die Stimmung ist gut und die Besucher sind trotzdem gekommen», freut sich OK-Präsidentin Diana Camenzind.
Rinderarbeit
Alle Jahre wieder messen sich an diesem beliebten Country-Anlass Teams aus der ganzen Schweiz in der Rinderarbeit. Jedes Team besteht aus drei Reitern und muss aus einer Herde nummerierter Rinder drei bestimmte aussortieren. Diese gilt es, gemeinsam durch einen Parcours zu treiben. So rasch und so ruhig wie möglich. Neben dem schnellsten wurde auch der harmonischste Ritt mit einem Preis gewürdigt.
Geschicklichkeit gefragt
Wie jedes Jahr musste mit den Rindern ein Parcours mit verschiedenen Hindernissen, wie Siloballen, eine Holzbrücke und einem Zauntor passiert werden. Keine Kleinigkeit, haben doch Rinder sehr oft ihren eigenen Kopf Da ist vorausdenken, richtig einschätzen und nicht zuletzt perfekte Teamarbeit mit dem Pferd gefragt. Am besten gelang dies den Lokalmatadoren «Stockhorn Cowboys», welche den Wettkampf gewannen.
Das wegen des Wetters diesmal etwas weniger beliebte Barrel-Race (Zeitrennen um Fässer) gewann Bettina Beutler, Krauchthal.
Rangliste
Rinderarbeit: 1. Platz: Stockhorn Cowboys mit Pablo Ulli, Allmendingen bei Bern, Roland Messerli, Kaufdorf, Dominic Remy, Riggisberg. 2. Platz: Windy Hill Ranch I mit Rolf Kurt, Dany Baumann und Thomas Gerber. 3. Platz: Red Attack mit Patrizia Hunziker, Arisdorf, Irene Perotta, Fischbach-Göslikon und Brigitte Eberle, Wikon.
Harmonischster Ritt: Red Attack mit Patrizia Hunziker, Arisdorf, Irene Perotta, Fischbach-Göslikon und Brigitte Eberle, Wikon.
Gewinnerin des Barrel Race: Bettina Beutler, Krauchtal
Zur Bildergalerie...