Am Samstag fand der zweite Schautag der 30. Berner Junior Expo statt. Fünf begehrte Titel wurden vergeben und am Schluss überragte eine Simmentalerin an der Jubiläumsausgabe der Berner Junior Expo. Hier findet ihr alle Resultate und zahlreiche Bilder des zweiten Schautages.
Die Berner Junior Expo ist ein fester und wichtiger Bestandteil der Schweizer Viehzucht. Die Jungzüchterinnen und Jungzüchter sind das Fundament der künftigen Landwirtschaft. Dieses Jahr fand die Jubiläumsausgabe statt. Bereits zum 30sten Mal wurde der Traditionsanlass durchgeführt.
Aufgrund der grossen Nachfrage in den letzten Jahren wurde der Anlass auf zwei Tage aufgeteilt. Die Tiere wurden in zwei Ringen aufgeführt. Am ersten Schautag wurden rund 200 Kühe gerichtet. Über die Ausstellung verteilt mit den Rindern und Kälbern sind insgesamt sogar ganze 745 Tiere im Katalog aufgeführt.
Das schönste Rind in Thun
Das Highlight der 30sten Jubiläumsausgabe war die Wahl der Supreme Champion. Alle fünf Rassensiegerinnen wurden für die Schlusswahl noch einmal in den Schauring geholt.
Nach langem Überlegen kürte das Richterteam das Simmentalerrind Milano Suleika von Rahel Stucki aus Oberhünigen zur Supreme Champion der 30. Ausgabe der Berner Junior Expo.
Supreme Champion Milano Suleika von Rahel Stucki aus Oberhünigen.
Monika Helfer
Wahl der Rinderchampion SF
Bei den Swiss Fleckvieh Rindern konnte sich Tornado Cassandra von Florian Nydegger aus Helgisried an die Spitze setzten und den begehrten Championtitel holen.
Reserve Rinderchampion SF ist Tommy Laelia von Samuel Schenk, Eggiwil. Als Ehrenerwähnung ging Schwarzenbach Aslan Mirabelle von Sina Schmid aus Englisberg vom Platz.
Wahl der Rinderchampion Holstein
Das schönste schwarze Rind heisst PedriniTopTI Alligator Picabo von Jonas Portmann aus Wiggen. Reserve Rinderchampion Holstein wird Schwandenhof Grinch Nay-Jay von Valentin Grünigen aus Gstaad.
Der Platz der Mention honorable aka Ehrenerwähnung ging an Brechbühl’s Bad Reese von Nadine Brechbühl aus Konolfingen.
Wahl Rinderchampion Original Braunvieh und Brown Swiss
Die Rassen Original Braunvieh und Brown Swiss wurden bei der Rinderchampionwahl zusammengenommen. Der Championtitel geht an das Original Braunvieh Rasimus Rose von Adrian Staudenmann aus Sangerenboden.
Die Rasse Brown Swiss konnte bei dem Reserve- und dem Mention-Titel punkten. Reserve Rinderchampion OB/BS wird Siegenthaler’s Barca Lavendel von Michael Siegenthaler aus Schüpfheim. Ehrenerwähnung wird M & M’s Hank Santa von Björn Schäfer aus Weissenburg.
Wahl der Rinderchampion Simmental
Bei den Simmentaler Rindern konnte sich Milano Suleika von Rahel Stucki aus Oberhünigen durch setzen und wurde zur Rindermiss erkoren.
Dicht gefolgt von Kuno Walea von Stefanie Schmid aus Zweisimmen, die als Reserve Rinderchampion SI den Platz verlies. Ehrenerwähnung bei den Simmentalern wurde Linard Wanja von Nicolas Philipona aus St. Silvester.
Wahl Rinderchampion Red Holstein
Das schönste Red Holstein Rind heisst Krebu’s Amaretto Alysha von Leonie Krebs aus Burgistein. Sie wird Rindermiss RH. Reserve wird ihre Stallgenossin Krebu’s Power Catinga von Alina Krebs aus Burgistein.
Als Ehrenerwähnung konnte Meier’s Showtime Siberal-Red von Florian Brechbühl aus Steffisburg den Schauring verlassen.
Resultate und Fotos der verschiedenen Rassen
Ausgestellt wurden am zweiten Schautag Rinder der Rassen Simmentaler, Swiss Fleckvieh, Holstein, Original-Braunvieh, Brown-Swiss und Red-Holstein.
SI Abt. 38: 1. Cyrill Celine, Reto Mani, Weissenburg; 2. Osika Veru Carving, Adrian Bircher, Kandergrund; 3. Berghof-SI Kennedy Yorina, Sandro Trachsel, Adelboden.
Monika Helfer
Rangliste Swiss Fleckvieh-Rinder
SF Abt. 42: 1. Tommy Tracy, Raphael Zingg, Zimmerwald; 2. Elias Juwenia, Sandro Galli, Biglen; 3. Elias Sense, Adrian Aebersold, Fahrni bei Thun.
Monika Helfer
SF Abt. 43: 1. Schwarzenbach Aslan Mirabelle, Sina Schmid, Englisberg; 2. Tornado Loreley, Melanie Gerber, Bowil; 3. FanHol Tommy Britney, Alina Beer, Trub.
Monika Helfer
SF Abt. 44: 1. Tommy Laelia, Samuel Schenk, Eggiwil; 2. Harri Floroce, Markus Galli, Biglen; 3. WaKia Sway Fibi, Lukas Wampfler, Höfen.
Monika Helfer
SF Abt. 45: 1. Seesa Roxel Joline, Tina Seematter, Wilderswil; 2. Madison Bliviana, Leana Rubin, Aeschi; 3. Elias Fiona, Timon Schmocker, Homberg.
Monika Helfer
SF Abt. 46: 1. Stuckis Tommy Elina, Tamara Stucki, Schangnau; 2. Swandor Laylani, Christian Aebersold, Zimmerwald; 3. Genaro Sierra, Dario Dummermuth; Fahrni bei Thun.
Monika Helfer
SF Abt. 47: 1. Bödi’s Elias Eliane, Mirjam Schnider, Flühli; 2. Jeremy Helene, Aline Willener, Bleiken; 3. Cem Landi, Nina Gertsch, Teuffenthal.
Monika Helfer
SF Abt. 48: 1. Bigler’s Genaro Pamela, Sven Bigler, Mamishaus; 2. Grand-champ Elias Ileika, Martin Zurbrügg, Scharnachtal; 3. Lorbas Fabia, Jonas Eichenberger, Arni.
Monika Helfer
SF Abt. 49: 1. Trachsel’s Aslan Tamina, Marco Trachsel, Oberbütscheln; 2.Ringgeler’s Enrico Swissnesse, Sandra Beyeler, Plaffeien; 3. Stuckis Texas Julia, Nadja Stucki, Schangnau.
HO Abt. 65: 1. Schwandenhof Grinch Nay-Jay, Valentin Grünigen, Gstaad; 2. Big Dreams Barolo Sg Beverly, Leandra Lüthi, Rüederswil; 3. Brandy Black Pearl, Mathias Schenk, Eggiwil.
Monika Helfer
HO Abt. 66: 1. HautRet Blakely Belaria, Lena Hunkler, Altishofen; 2. Urfi’s Fred Talora, Lieven Schmied, Wichtracht; 3. Harris Maite, Michael Steffen, Ortschwaben.
Monika Helfer
HO Abt. 67: 1. Big Dreams Avatar Mary Lou, Christian Hofstetter, Rüederswil; 2. White Hill Alpha Amazone, Ladina Schmid, Adelboden; 3. Abbühls Barolo Sg Sandy, Marc Abbühl, Weissenburg.
Monika Helfer
HO Abt. 68: 1. PedriniTopTI Alligator Picabo, Jonas Portmann, Wiggen; 2. Red Horizon Bad Oxana, Jonas Wüthrich, Allmendingen; 3. Stonehill Mooi Sapotille P, Marie-Rose Oberli, Schangnau.
Monika Helfer
HO Abt. 69: White Hill Legend Pina, Oliver Knutti, Adelboden; Herrenhof Showlight Dalia, Loana Abbühl, Weissenburg; 3. Fankis Dark Knight Viva, Ariane Sarbach Emdthal.
Monika Helfer
HO Abt. 70: 1. Fahrni Amaretto Cathleen, Alexander Fahrni, Rumisberg; 2. Riverside Sandman Toffifee, Nicola Sterchi, Aeschi bei Spiez; 3. Lehmir Bryson Papillon, Laurin Lehmann, Mirchel.
Monika Helfer
HO Abt. 71: 1. Mettlen-Farm Tatoo Talinka, Daniel Siegenthaler, Fankhaus; 2. Bigler’s Delta-Lambda Hotline, Darina Bigler, Mamishaus; 3. Würth’s HO Bad Alberta, Cyrill Germann, Eschlikon.
Die Kühe der 30. Ausgabe wurden bereits am Donnerstag gerichtet. Gladiola, Fabiole, Bessy, Caya und Meggitt wurden die Siegerinnen der Jubiläumsausgabe.