/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bienen brauchen Futterquellen

Im Vorfrühling und gegen den Sommer ist in der Schweiz die Nahrung für Bienen meist knapp. Neben Privaten können auch die Profis aus Gartenbau, Forstwirtschaft, Landwirtschaft oder Strassenunterhalt den Bienen helfen.

 

 

Im Vorfrühling und gegen den Sommer ist in der Schweiz die Nahrung für Bienen meist knapp. Neben Privaten können auch die Profis aus Gartenbau, Forstwirtschaft, Landwirtschaft oder Strassenunterhalt den Bienen helfen.

Gesunde Bienen bräuchten eine ausgewogene Ernährung, schreibt der Bienengesundheitsdienst Apiservice in einer Medienmitteilung. Es sei deshalb entscheidend, dass sie ein konstantes Angebot an Nektar und Pollen fänden. Nahrungsengpässe entstehen in der Schweiz meist im Vorfrühling ab Mitte Februar und von Mitte Mai bis Mitte Juli.

Gute Pollenlieferanten sind Gehölze wie Weiden oder Haseln, aber auch frühe Gartenblumen wie Krokusse, Schneeglöckchen oder Primeln. Der Beitrag der Gartenbesitzer ist früh im Jahr besonders wichtig, weil das Futterangebot dann knapp ist.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.91%
    • Nicht mehr:
      25.5%
    • Nein:
      30.03%
    • Ich überlege es mir:
      0.57%

    Teilnehmer insgesamt: 353

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?