Vor 175 Jahren legte Jerome Increase Case in Racine (Wisconsin, USA) den Grundstein für den heutigen Weltkonzern Case IH. 1984 erfolgte der grosse Zusammenschluss von Case mit International Harvester.
Der weltweit tätige Landmaschinenkonzern Case IH feiert in diesem Jahr das 175-jährige Jubiläum seiner Gründung in Racine (Wisconsin, USA), wo sich die Unternehmenszentrale bis heute befindet. Dort, an den Ufern des Root River, richtete der Firmengründer Jerome Increase Case die Racine Threshing Machine Works (Dreschmaschinenwerke Racine) ein und baute eine revolutionäre Maschine, mit der sich die Spreu schneller als je zuvor von den Körnern trennen liess.
Dampfmaschinen ab den 1870er-Jahren
1876 baute Case die erste selbstfahrende Dampfzugmaschine. Damals lösten Dampfmaschinen innerhalb kurzer Zeit Pferde bei den Drescharbeiten ab und schon 1886 war die J.I. Case Threshing Machine Company einer der weltgrössten Hersteller von Dampfmaschinen.
Zusammenschluss mit IHC
Die Geschichte des heutigen Weltkonzerns Case IH ist sehr eng verknüpft mit derjenigen der International Harvester Company IHC. Die Firma IHC entstand 1902 durch den Zusammenschluss von McCormick, Deering und drei kleineren Marken. IHC hatte grossen Erfolg etwa mit der Traktoren-Baureihe Farmall (ab den 1923er Jahren) und dem Axial-Flow-Mähdrescher (ab 1977).
1984 kaufte J. I. Case das Landmaschinensegment von International Harvester (IH) und führte die beiden traditionsreichen Firmen Case und IH zu einer einzigen Marke zusammen. Case IH war geboren. 1987 kam als erstes Produkt des neuen Unternehmens der Case IH Magnum mit 160 bis 240 PS auf den Markt. Der Magnum, inzwischen mit bis zu 380 PS erhältlich, ist nach wie vor eins der bekanntesten Case IH-Produkte und wurde mehr als 150'000 Mal verkauft.
Dann kam Fiat
1999 erwarb Fiat die Case Corporation und dessen Marke Case IH und schuf das Unternehmen Case New Holland CNH, das zur heutigen CNH Industrial wurde. Ebenfalls im kommenden Jahr jährt sich zum dreissigsten Mal die Markteinführung der Magnum Traktoren - der einzigen Traktorfamilie, die bis heute in Racine gebaut wird.
Feier auf der Sima in Paris
Case IH wird die Feierlichkeiten zum 175 jährigen Jubiläum anlässlich der kommenden Sima in Paris eröffnen. Gezeigt wird dort erstmals in Europa auch das fahrerlose Magnum-Traktorkonzept (ACV).




