Dienstag, 30. Mai 2023
Schlachtviehmarkt

10.08.2022 9:11

EU

Quelle: aiz

Europäischer Milchmarkt

12.02.2021 8:51

EU

Quelle: aiz

Rindfleischmarkt

19.01.2021 6:40

Agrarwirtschaft

Quelle: aiz

Schlachtviehmarkt

30.10.2020 18:20

Schlachtviehmarkt

Auf schweizerbauer.ch werden am Freitag jeweils die aktuellen Schlachtviehpreise publiziert.
Österreich

18.06.2020 13:30

Österreich

Im Jahr 2019 wurden die österreichischen Molkereien und Käsereien mit 584'974 t Biomilch beliefert. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Plus von 2,9% oder 16'611 t. Der Biomilch-Anteil an der Gesamtanlieferung entsprach 18,6%.

Quelle: aiz

Australien

19.05.2020 9:47

Australien

In Australien haben die vermehrten Käufe der Konsumenten in Corona-Zeiten Versorgungsengpässe bei der Trinkmilch in den Supermärkten zu Tage treten lassen. Grund ist, dass die Milcherzeugung wegen unzureichender Produzentenpreise schon seit langem sinkt und auf den tiefsten Stand seit 20 Jahren gefallen ist.

Quelle: AgE

Detailhandel

27.03.2020 14:30

Detailhandel

Die Schweizer Detailhändler haben im vergangenen Jahr zum vierten Mal in Folge seit 2015 weniger Fleisch verkauft. Der Absatz einheimischer und importierter Ware sank um -1,4 Prozent auf 214'470 Tonnen. Weil die Preise stiegen, blieben die Umsätze stabil.

Quelle: sda

bio

9.12.2019 11:52

Bio

Bei den Emmi-Direktlieferanten gibt es nicht nur eine Warteliste für neue Biomilchproduzenten. Vom Überschuss an Bio-Milch sind auch die bisherigen Biolieferanten betroffen. Sie dürfen nur noch 97% der Bio-Milch-Menge von 2019 liefern. Sonst gibt’s 15 Rappen Abzug.
Weltmarkt

7.10.2018 8:23

Weltmarkt

Die Weltmarktpreise für wichtige landwirtschaftliche Erzeugnisse sind im September im Mittel angesichts umfangreicher Lagerbestände zurückgegangen; die im August gestartete Seitwärtsbewegung setzte sich damit nicht fort. Anziehen konnten nur die Zuckerpreise.

Quelle: AgE

Konsum

5.10.2018 13:15

Konsum

Die Konsumentenpreise sind im September leicht gestiegen. Das Preisniveau gemessen am Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) erhöhte sich im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent auf 101,9 Punkte.

Quelle: awp

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE