Die Erdbeersaison in der Schweiz beginnt einerseits immer früher – soll andererseits aber auch möglichst lange dauern. Dank verschiedenen Systemen kann die Saison verlängert
Agro Marketing Thurgau ist auf der Suche nach dem besten Chutney aus regionalen Früchten oder Gemüse. Das Sieger-Chutney wird an der Herbst- und Erntemesse
Die Artischocke ist eine distelartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die als Blütengemüse verzehrt wird. In der Schweiz ist die Artischocken-Produktion eine kleine
Der Blumenkohl gehört zu den seltenen Gemüsesorten, von denen die Blüte gegessen wird. Geerntet wird der Blumenkohl allerdings bevor sich die Blüten voll entwickeln.
Die Schweizer Kirschenproduktion hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Der Anbau wurde professionalisiert und die Niederstammkulturen haben die traditionellen Hochstammbäume mehrheitlich abgelöst.
Stefan Ryser aus Ramsen SH baut seit zehn Jahren Hartweizen an, und zwar schon immer in IP-Suisse-Qualität. Er erzielt damit einen höheren Deckungsbeitrag als
Sommerzeit ist Zeit der leichten, mediterranen Küche. Da passt es perfekt, dass Schweizer Auberginen Saison haben. Die eierförmige Aubergine (Englisch eggplant) stammt ursprünglich aus
In der Schweiz wird mit Cannabis ein jährlicher Gesamtumsatz von einer Milliarde Franken erzielt. Ein Grossteil der gesamten Bruttowertschöpfung wird ausgelöst durch illegale Aktivitäten.
Der Schweizer Obstverband (SOV) hat heute in Leuggern (AG) die Schweizer Kirschensaison eröffnet. In Anwesenheit von Regierungsrat Markus Dieth betonte der Verband die Innovationskraft