Die Mutter des Waldes leidetDie Sommermonate waren sehr warm und trocken. Flora, Fauna und die Menschen waren durstig und sehnten sich nach mehr Wasser.
Weshalb verfärben sich die Blätter von Bäumen und Sträuchern im Herbst? Meteonews erklärt das Phänomen im Hinblick auf den Höhepunkt der Herbstverfärbung in einem
In den vergangenen Wochen sind die Energiepreise deutlich gestiegen, so auch beim Brennholz. Dass immer mehr Laubholz in diesen Kanal fliesst, erachtet Holzindustrie Schweiz
Gut bewirtschaftete Wälder könnten eine grössere Rolle beim Eindämmen des Klimawandels spielen als bisher vermutet, wie eine neue Studie nahelegt. Zwischen 1,2 und 5,8
Viele Buchen, die ihr Laub in einem Trockensommer bereits früh abwerfen, erholen sich nicht mehr: Auf trockenen Böden sterben innerhalb dreier Jahre bis zu
Durch neue Bergbauprojekte sind zwischen 2000 und 2019 insgesamt mehr als 3200 Quadratkilometer an tropischer Waldfläche verloren. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Analyse
Trockenheit, Hitze und Brände belasten Wälder weltweit. Durch den Klimawandel verändern sich ihre Zusammensetzung und ihre Fähigkeit zur Kohlenstoffaufnahme, und es kommt zum grossflächigen
In Zell im Luzerner Hinterland treibt der Asiatischer Laubholzbockkäfer (ALB) sein Unwesen. Der besonders gefährliche Schädling bringt Bäume innert weniger Jahre zum Absterben. In
Braunes Laub statt strahlend grüner Pflanzen: In Grossbritannien haben einige Bäume bereits ihre Blätter abgeworfen. «Wegen der Hitzewelle erleben wir einen ‹falschen Herbst›», schrieb
Meteorologe Jörg Kachelmann echauffiert sich über die Empfehlung zum Kauf von Brennholz für den Winter: «Solch ein Appell ist ein Offenbarungseid und ein Beleg,