Einem neuen Bericht der Umweltschutzorganisation WWF zufolge trägt die Landwirtschaft in der EU nur bedingt zur weltweiten Lebensmittelversorgung bei. «Derzeit sind wir der teure
Das Bundesamt für Landestopografie (Swisstopo) vermisst die Schweiz neu. Ihre Fachleute sind dafür seit April bis Oktober im Dauereinsatz. Sie vermessen 220 Fixpunkte hochpräzise.
Die Caritas sucht Freiwillige, die Bergbauernfamilien in Not unterstützen. Letztes Jahr konnte der Caritas-Bergeinsatz gut 1200 Personen vermitteln. Es könnten aber noch mehr gebraucht
Die Zinswende im Euroraum rückt näher: Europas Währungshüter bereiten die Märkte auf die erste Zinsanhebung im Juli vor. Der Ausstieg aus der seit Jahren
Die Vermieter in der Schweiz sehen sich mit steigenden Zinskosten konfrontiert, die sie nur mit Verzögerung an die Mieterinnen und Mieter weiterreichen können. Der
Die 2021 und während des Ukraine-Kriegs gestiegenen Strompreise werden nach Ansicht von Alpiq-Konzernchefin Antje Kanngiesser mindestens bis 2030 hoch bleiben. «Das ist langfristig», sagte
Die Europäische Kommission hat jeweils eine neue, gentechnisch veränderte Sorte von Mais und Soja für die Verwendung als Lebens- und Futtermittel freigegeben. Wie die
Der niederländische Bauernverband (LTO) hat angesichts der negativen Auswirkungen des Ukraine-Kriegesvon der Haager Regierung eine stärkere Unterstützung gefordert und auf die Förderungen in anderen EU-Ländern verwiesen.
Der grösste Hersteller von Säuglingsmilchnahrung in den USA, Abbott, hat sein Bedauern für die dramatischen Engpässe nach dem Ausfall einer seiner Fabriken ausgedrückt. Den
Bauern sollen einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge zusätzliche Zuschüsse für Betriebsmittel wie Dünger, Treibstoff und Futter erhalten können. Die Sondermassnahme ermögliche den EU-Staaten, einen