Der Aussenhandel der Eurozone und der Europäischen Union (EU) ist im Februar eher schwach gelaufen. In den 19 Euroländern gingen die Exporte gegenüber Januar
Indien hat an einem Tag 217 ‘000 Corona-Infektionen und 1’185 Todesfälle im Zusammenhang mit der Seuche registriert und damit neue Höchststände erreicht. Das geht
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt über den Anstieg der weltweit gemeldeten Corona-Infektionen und Todesfälle. «Die Zahl neuer Fälle pro Woche hat sich in den
Die Corona-Pandemie hat den Stromverbrauch in der Schweiz im Jahr 20202 unter das Niveau des Vorjahres gedrückt. Er lag mit netto 55,7 Milliarden Kilowattstunden
Die national tätige industrielle Schweizer Mühlengruppe Groupe Minoteries SA konnte 2020 Umsatz sowie Gewinn steigern. Das Aktionariat solle an den operativen Fortschritten teilhaben, deshalb
Agroscope-Studien zeigen, dass die Trinkwasserinitiative vor allem wegen Importen mehr negative Auswirkungen auf die Ökologie hätte als positive. Während die Gegner der Initiative in
Auf der neuen Website können Konsumentinnen und Konsumenten mehr über echte Schweizer Regionalprodukte erfahren und die Produzentinnen und Produzenten sowie die Regionalmarken dahinter kennen lernen, heisst
Die Bauerngewerkschaft Uniterre beschliesst für die Abstimmungen vom 13. Juni 2021 für die Pestizidverbotsinitiative die Stimmfreigabe und für die Trinkwasserinitiative die Nein-Parole. Der Wunsch,
Nahrungsmittelkonzerne wie Nestlé und Emmi gelten als Klimasünder. Sie leiden zugleich aber auch unter dem Klimwandel, weil dieser Kaffee- und Getreidepflanzen ebenso zu schaffen