In knapp drei Monaten entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten an der Urne über Weg zum «Netto Null»-Ziel 2050. In Flüeli-Ranft, im geografischen Mittelpunkt der Schweiz,
Eine neuerliche Straffung des Leitzinses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) war im Urteil der Währungshüter «absolut notwendig». Das sagte SNB-Chef Thomas Jordan am Donnerstag
Mit neuen Regeln zu grünen Werbeversprechen will die EU-Kommission Konsumentinnen und Konsumenten zuverlässige Informationen zur Nachhaltigkeit von Produkten bieten. Wie aus einem am Mittwoch
Die Milchverarbeiterin Hochdorf-Gruppe spricht mit Blick aufs Geschäftsjahr 2022 von operativen Fortschritten bei verbesserter Ertragsqualität und höherer Bruttomarge. Das erste Halbjahr verhagelt nichtsdestotrotz die
Die Zinsen auf den Sparkonten steigen weiter. Kurz nachdem die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins am Donnerstag um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent erhöht
Uno-Generalsekretär António Guterres hat angesichts einer weltweit drohenden Wasserkrise Alarm geschlagen. Die Welt sei in grossen Schwierigkeiten: «Wir haben den Wasserkreislauf durchbrochen, Ökosysteme zerstört
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins trotz Turbulenzen im Bankensektor erneut an. Die Notenbank erhöht den sogenannten SNB-Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 1,50
Bei der jüngsten Auktion der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) gab am 21. März der Preisindex der gehandelten Milchprodukte neuerlich – um 2,6% – nach.
Konsumentinnen und Konsumenten sollen einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge ein sogenanntes Recht auf Reparatur für Geräte wie Staubsauger und Waschmaschinen bekommen. «Mit dem Vorschlag
Wegen der hohen Konsumentenpreise hat die US-Notenbank die Zinsen im vergangenen Jahr kräftig erhöht. Doch nun geraten kleinere US-Banken ins Straucheln. Das Fed nimmt