Eine neuerliche Straffung des Leitzinses durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) war im Urteil der Währungshüter «absolut notwendig». Das sagte SNB-Chef Thomas Jordan am Donnerstag
Die Zinsen auf den Sparkonten steigen weiter. Kurz nachdem die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins am Donnerstag um 0,5 Prozentpunkte auf 1,5 Prozent erhöht
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt den Leitzins trotz Turbulenzen im Bankensektor erneut an. Die Notenbank erhöht den sogenannten SNB-Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf 1,50
Die Schweizer Volkswirtschaft hat 2022 einen sehr hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Mit 78 Milliarden Franken lag der Saldo um 13 Milliarden über dem Vorjahreswert –
Die Umstellung auf Sommerzeit spart Strom – auch heute noch. Das zeigt eine neue Studie der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa). Grund dafür sind
Die Freiheitliche Bewegung Schweiz (FBS) macht sich mit einer zweiten Volksinitiative für den Erhalt von Bargeld stark. Am Dienstag hat die Bundeskanzlei grünes Licht
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) dürfte am kommenden Donnerstag erneut an der Zinsschraube drehen. Daran ändern auch die Spannungen im Finanzsystem nichts, welche am Wochenende
Die UBS als eine der weltweit grössten Vermögensverwalterinnen wird nach einer Übernahme wider Willen noch grösser. Vom Staat dazu gedrängt, übernimmt sie ihre ins
Die anhaltende Verunsicherung an den Finanzmärkten hat den Goldpreis am Montag erstmals seit längerem über die Marke von 1853.22 Franken (2000 US-Dollar) getrieben. Am