Der Nahrungsmittelmulti Nestlé expandiert im US-Premiumwassergeschäft: Er übernimmt die amerikanische Wassermarke Essentia, wie Nestlé am Freitagabend in einem Communiqué bekannt gab. Damit geht die
Die EU und die USA haben sich auf die vorläufige Aussetzung von gegeneinander verhängten Strafzöllen geeinigt. Die wegen des Streits um Flugzeugbau-Subventionen eingeführten Sonderabgaben
In Stuttgart haben Bauern mit mehreren hundert Fahrzeugen gegen die ungleichen Produktionsstandards protestiert. Die Landwirte fühlen sich aufgrund der strengeren Vorgaben gegenüber ausländischen Mitbewerbern
In Frankreich hat das Berufungsgericht von Bordeaux die Urteile der Vorinstanzen zu einem ohne Genehmigung errichteten Wasserspeicher im Département Lot-et-Garonne bestätigt. Landwirte hatten mit Unterstützung
In Russland sollen bis zu 80% der Biolebensmittel in den Geschäften des Detailhandels gefälscht sein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Roskachestvo, einem
Das Thünen-Institut hat erstmals die Lebensmittelabfälle für den gesamten deutschen Detailhandel ermittelt. Im Detailhandel in Deutschland werden jährlich rund 500’000 Tonnen Lebensmittel als Abfall
Rund 17 Prozent der verkauften Lebensmittel weltweit sind einem UN-Bericht zufolge 2019 im Müll gelandet. Das seien 931 Millionen Tonnen Lebensmittel, die in den
Die Weltmarktpreise für Lebensmittel kennen derzeit nur einen Weg: nach oben. Im Februar stiegen sie bereits den neunten Monat in Folge und erreichten den
In Russland haben sich Produzenten von Geflügelfleisch und Eiern gegenüber dem Landwirtschaftsministerium verpflichtet, die derzeit gültigen Preise für die Abgabe an die Handelsketten in
Nicht nur Schweizer Hofläden waren 2020 sehr gefragt, auch in Österreich sind die Verkäufe während der Corona-Pandemie deutlich gestiegen. Um 24 Prozent steigerten die