Die Kuhmilchanlieferungen an die Molkereien in der Europäischen Union sind im ersten Halbjahr 2022 unter dem vorjährigen Niveau geblieben. Nach Angaben der Brüsseler Kommission
Bei der jüngsten Auktion an der neuseeländischen Handelsplattform GlobalDairyTrade (GDT) wurde der zweite Preisanstieg in Folge verzeichnet. Der Gesamtindex, in dem eine Bandbreite von
Es ist ein Investitionsprojekt mit Signalwirkung: die neue ressourcenschonende Grosskäserei von Emmi in Emmen LU. Bis zu 450 000 Liter Milch pro Tag können
Die «Milchstatistik der Schweiz 2021» wurde publiziert und kann von allen Interessierten gratis heruntergeladen werden. In der Milchstatistik sind die aktuellen Daten zum Schweizer
Nach einer seit Anfang März anhaltenden und lediglich einmal im Mai unterbrochenen Negativserie verzeichnete am Dienstag der Preisindex bei der vierzehntägig stattfindenden Auktion der
Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra will seinen Milch-Auszahlungspreis für die Landwirtschaft für das Wirtschaftsjahr 2022/23 senken. Fonterra rechnet laut Dow Jones News nun damit, den
Die Differenz der Produzentenpreise zwischen biologisch und konventionell produzierter Kuhmilch in Deutschland hat sich im Juli weiter verringert. Laut Daten des Verbandes Bioland, die
Die Milchwirtschaft widerspricht dem Vorwurf, dass Kuhmilch schädlich fürs Klima ist. In Medienberichten sind jüngst die angeblich hohen Treibhausgasemissionen der Kuhmilch kritisiert worden. Dem
Die Milchhandelsorganisation Aaremilch wurde einst belächelt. Jetzt bezahlt sie einen der besten Molkereimilchpreise. Die Aaremilch, eine Milchproduzentenorganisation, deren Aktien in der Mehrheit regionalen Milchringen
Im Vorfeld der Vorstandssitzung der Branchenorganisation Milch (BOM) haben bäuerliche Organisationen höhere Milchpreise verlangt. Ihre Forderungen wurden teilweise erfüllt. Im vierten Quartal steigt der