Samstag, 3. Juni 2023

28.01.2013 7:15

Alpwirtschaft

Am Freitag vor 150 Jahren wurde in Olten der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband gegründet. Der Verein hatte den Zweck, "...die Hebung der Alp- und Milchwirtschaft nach allen Seiten hin anzuregen".
Italien

28.01.2013 6:46

Italien

In der Krise schnallen viele Italiener den Gürtel buchstäblich enger. In Italien sinkt die Zahl der Dicken, und die wirtschaftlichen Probleme des Landes sollen der Grund dafür sein.

Quelle: sda/dpa

Schweiz/China

28.01.2013 6:31

Schweiz/China

Ein Freihandelsabkommen mit China bleibt ein wichtiges Ziel von Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Im Rahmen des WEF traf er den chinesischen Vize-Wirtschaftsminister. Ausserhalb wurde Kritik laut.

27.01.2013 19:08

Käsemarkt

Schweizer Rohmilchkäse gilt als Spezialität. In Südkorea gilt er auch als Risiko: Dort wurde Schweizer Emmentaler lange Zeit verboten. Und Tête de Moine wird derzeit an der Grenze festgehalten.

Quelle: Eveline Dudda

Raumplanungsgesetz

27.01.2013 11:15

Raumplanungsgesetz

Für den Walliser Widerstand gegen das neue Raumplanungsgesetz gibt es sowohl emotionale als auch handfeste Gründe. Viele Walliser fürchten um ihre Eigentumsverhältnisse - über 80 Prozent der Bevölkerung besitzen Land.

Quelle: sda

27.01.2013 8:51

Afrika

Unter den fünf Kontinenten ist Afrika der mit dem größten noch ungenutzten Agrarpotential. Mit Blick auf die Ernährungssicherung auf dem schwarzen Kontinent, aber auch weltweit insgesamt, gilt es dringend, dieses Potential zu nutzen.

Quelle: Age

Agrarreformen

26.01.2013 7:17

Agrarreformen

Nationalrat Rudolf Joder (SVP, BE) verlangt in einer Motion, dass das Parlament nur noch im 8- statt im 4-Jahres-Rhythmus die grundlegenden Rahmenbedingungen für die Agrarpolitik definiert. Der Bundesrat hat die Motion diesen Mittwoch beantwortet, er lehnt sie ab.

Quelle: sal

Kulturlandinitiative

25.01.2013 16:33

Kulturlandinitiative

Werden im Kanton Zürich wertvolle Landwirtschaftsflächen eingezont, müssen diese eins zu eins kompensiert werden. Die Umsetzungsvorlage zur Kulturlandinitiative will zudem die Gemeinden verpflichten, verbindliche Richtpläne zu Siedlung und Landschaft zu erarbeiten.

Quelle: sda

25.01.2013 14:58

Waadt

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé und die Securitas sind wegen Spionagetätigkeit verurteilt worden. Ein Waadtländer Zivilgericht beurteilte eine Aktion der beiden Unternehmen bei Attac als unerlaubte Infiltration, wie die Anwälte von Attac mitteilten.
Biologie

25.01.2013 13:27

Biologie

Die Befürchtungen über das rasche Artensterben sind laut einer neuen Studie übertrieben. Es sei «Alarmismus», heute davon auszugehen, dass die meisten Tier- und Pflanzenarten aussterben, bevor sie von Biologen überhaupt erfasst und beschrieben seien.

Quelle: sda/afp

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE