Montag, 29. Mai 2023
Handel

17.11.2021 9:35

WTO

Quelle: awp

Organisationen

16.02.2021 7:02

Organisationen

Quelle: sda

Australien

1.11.2020 17:00

Australien

Für rund 36,3 Millionen Franken hat die kanadische Pensionskasse PSP elf Milchviehbetriebe in Australien gekauft. Auf den Farmen mit rund 2‘500 Hektaren Land leben 5‘000 Kühe.

Quelle: blu

Deutschland

31.10.2020 19:00

Deutschland

Eine intensivere und zugleich emotionalere Kommunikation zum Thema Milch ist für mehr Akzeptanz bei den Konsumenten unabdingbar.

Quelle: AgE

EU

31.10.2020 10:44

EU

Tiertransporte sollen verkürzt und bei Hitze ganz vermieden werden, fordern Abgeordnete des Europaparlaments, die erstmals im neuen Ausschuss für Tiertransporte debattierten.

Quelle: aiz

USA

29.10.2020 10:37

USA

Millionen Amerikaner werden am 3. November entscheiden, wer als mächtigster Politiker der westlichen Welt ins Weisse Haus einzieht. Aber weshalb wird in den USA an am ersten Dienstag im November gewählt? Der Grund liegt in der Landwirtschaft.

Quelle: sda

Abstimmung

27.10.2020 9:35

Abstimmung

Am 29. November entscheiden Volk und Stände über die Konzernverantwortungsinitiative. Eine Übersicht mit den wichtigsten Fakten:

Quelle: sda

Ukraine

26.10.2020 14:47

Ukraine

Nach Angaben des Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, haben Regierungsmitglieder in den vergangenen 30 Jahren insgesamt rund 5 Millionen Hektar staatseigenes Land „gestohlen“.

Quelle: AgE

EU

26.10.2020 11:10

EU

Das Europaparlament hat sich im Rahmen der Abstimmung über seine Position zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für eine Ausweitung des Bezeichnungsschutzes von Milch und Milchprodukte ausgesprochen. Ein entsprechender Änderungsantrag zu den Bezeichnungen von Fleischersatzprodukten wurde hingegen abgelehnt.

Quelle: AgE

China

26.10.2020 9:43

China

Hinter verschlossenen Türen haben am Montag in Peking viertägige Beratungen der kommunistischen Führung über den neuen Fünf-Jahres-Plan begonnen. Vor dem Hintergrund des Handelskrieges mit den USA und des globalen Wirtschaftsabschwungs durch die Corona-Pandemie strebt die zweitgrösste Volkswirtschaft eine grössere Selbstständigkeit vom Rest der Welt an.

Quelle: sda

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE