Vor einigen Jahre hat Frédéric Gilgen sich entschieden, ausschliesslich auf Natursprung zu setzen. Der Stier, den er gegenwärtig dazu nutzt, ist der Siegermuni fürs
Mit den sommerlichen Temperaturen steigt im Kanton Bern die Waldbrandgefahr. In grossen Teilen des Kantons ist die Gefahr bereits erheblich. Das Sommerwetter sorgt im
Als Aktiengesellschaft ausserhalb der kantonalen Verwaltung soll der Forstbetrieb künftig mehr Kooperationen eingehen können. Die Berner Regierung will den Staatsforstbetrieb, heute eine Abteilung des
In Wiler bei Utzenstorf BE ist am Dienstagabend ein Brand in einem Ökonomieteil mit angrenzendem Wohnhaus ausgebrochen. Alle Tiere konnten rechtzeitig gerettet werden, es
Der Widerstand gegen die Umfahrungsstrasse Aarwangen BE ist ungebrochen. 100 Personen aus der Region nahmen im Risenacher bei Bützberg an einem Aktionstag teil, um
Ein 29-Jähriger ist in Oberbottigen bei Bern am Sonntagnachmittag von einem herunterfallenden Siloballen getroffen worden. Am Abend ist er seinen Verletzungen erlegen. Gemäss Polizeiangaben
Im bernischen Haslital wurde mehrere Schafe von einem Wolf getötet. Die Vereinigung zum Schutz von Wild- und Nutztieren vor Grossraubieren im Kanton Bern fordert
Der Verein Bärner Bio Bure feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum finden zahlreiche Veranstaltungen auf Bio-Landwirtschaftsbetrieben im ganzen Kanton statt. Ausserdem gibt
Am 6. August 2022 – anlässlich der 4. Jodlerwanderung in Lyssach BE – wird zu Gunsten der Stiftung «Freudeherrscht», ein ganzer Emmentaler Käse versteigert.