Die Waadt senkt als erster Kanton der Schweiz versuchsweise die Geschwindigkeit auf drei Kantonsstrassenabschnitten ausserorts von 80 auf 60 km/h. Die Behörden wollen testen,
Ein Wildhüter, der zwei junge Steinadler in einem Stall gehalten hatte, ist am Dienstag vom Walliser Kantonsgericht freigesprochen worden. Nach Ansicht des Gerichts hat
Michael Baggenstos aus Vers-chez-Perrin VD begann als Hobbyschäfer. Heute ist er Präsident der Schweizer Berufsschäfer und hält rund 300 Saaser Mutten und Spiegelschafe. Mit einem
Die Waadtländer Gemeinde Champagne hat im Champagner-Streit vor Bundesgericht eine Niederlage erlitten. Das Gericht wies die Beschwerde der Gemeinde ab, die beantragt hatte, in
Der vergangene Hitzesommer hat den Walliser Winzern ein erfolgreiches Erntejahr 2022 mit überdurchschnittlichen Erträgen beschert. Mit 46 Millionen Kilo eingekellerten Trauben liegt die Erntemenge
Die traditionellen Walliser Ringkuhkämpfe verstossen in den Augen der Walliser Justiz nicht gegen die Tierwürde. Die Staatsanwaltschaft trat nicht auf eine Strafanzeige einer Tierschutzvereinigung
In den Walliser Alpen soll ein weiteres Solarkraftwerk entstehen. Die Gemeinde Leytron sowie die Energieunternehmen Genedis und Alpiq haben eine Absichtserklärung für ein Projekt
Der Kanton Wallis hat wegen einer mutmasslichen Wilderei eines Luchses Strafanzeige gegen Unbekannt eingereicht. Das Tier war im Oktober in der Region Crans-Montana tot