Mit dem eigenen Freibergerpferd als Trainsoldatin in der Schweizer Armee: Anja Tschannen erzählt im Trainblog von ihren Erlebnissen während der Sommer-Rekrutenschule 2020. Wenn sie
Sandra Schaefler ist Zoologin und arbeitet bei der Fachstelle Pferd des Schweizer Tierschutzes (STS). Sie erklärt, welche Herausforderungen es aktuell in der Pferdehaltung gibt
Der Schweizer Tierschutz hat ein Label für beispielhafte Pferdehaltung. Interessierte Betriebe können sich melden. Pferde sind Herdentiere mit einem ausgeprägten Bewegungsdrang. Den Grossteil des
Der Schweizer Freibergerverband (SFV) weisst darauf hin, dass Eigentumsurkunden beim Pferdeverkauf mitgegeben werden und Besitzerwechsel eingetragen werden müssen. Beim Verkauf eines Pferdes sei es
Am Samstag, den 16. Januar 2021 werden in Glovelier JU 47 Hengstanwärter aus zehn der elf Zuchtlinien der Selektionskommission präsentiert. Der Anlass findet aufgrund
Das Füttern von Pferden entsprechend ihrer physiologischen und Verhaltensbedürfnissen verursacht den Besitzern von leichtfuttrigen Pferden durchaus gelegentliche Kopfschmerzen. Sogenannte Slowfeeding-Fütterungssysteme können dabei helfen.
Ökoheu gleich Pferdeheu, ist ein alter Glaubenssatz. Doch das ideale Pferdeheu sieht anders aus. Wichtig dabei ist der Fruktan- und Proteingehalt. Viele Pferde werden
Anlässlich des diesjährigen Pferdeankaufs hat die Schweizer Armee 26 Freibergerpferde und ein Maultier erworben. Aufgrund der aktuellen Lage hat der Ankauf auf dem Gelände
Vergangenen Samstag wurde in Uebeschi BE der Schweizerische Ardenner Zuchtverband gegründet. Ziel ist es, die Rasse der Ardennerpferde in der Schweiz zu fördern und ein Zuchtbuch aufzubauen.
Vergangenen Samstag wurde in Uebeschi BE der Schweizerische Ardenner Zuchtverband gegründet. Ziel ist es, die Rasse der Ardennerpferde in der Schweiz zu fördern und
Das unbefristete Tierhalteverbot für den Pferdehändler aus Hefenhofen TG ist rechtskräftig. Dies geht aus einem am Montag publizierten Urteil des Bundesgerichts hervor. Pendent ist noch das Verfahren zur Abrechnung nach dem Zwangsverkauf der Pferde durch die Behörden.
Das unbefristete Tierhalteverbot für den Pferdehändler aus Hefenhofen TG ist rechtskräftig. Dies geht aus einem am Montag publizierten Urteil des Bundesgerichts hervor. Pendent ist