Im Zoo von San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien sind die ersten Menschenaffen gegen Covid-19 geimpft worden. Das bestätigte der Betreiber des Zoos, die San
In der Coronakrise zieht es die Menschen bei schönem Wetter massenhaft ins Freie. Dort lauern auch schon bei einstelligen Temperaturen Zecken – und die
Ende Winter ziehen Amphibien zu Tausenden zu ihren Laichgewässern. Auch wenn Strassen den Fröschen, Kröten und Molchen den Weg zerschneiden: Sie folgen ihrem Fortpflanzungsinstinkt
Der Übergang von Wölfen zu gezähmten Hunden könnte vor 16’000 bis 14’000 Jahren im Südwesten Deutschlands stattgefunden haben. Das vermuten zumindest Experten des Senckenberg
Eine seit fast 100 Jahren verschollene Bienenart ist erstmals wieder an der australischen Ostküste gesichtet worden. Der Forscher James Dorey von der Flinders University
Im weltberühmten Naturparadies Okavango-Delta geht das rätselhafte Elefantensterben unvermindert weiter. «Seit Januar wurden bisher insgesamt 39 Elefantenkadaver gefunden – die meisten in der Mombo-Region
Nach der umstrittenen Massenkeulung von Millionen Nerzen in Dänemark sucht die zuständige Behörde eine Firma, die viele der getöteten Tiere wieder ausgräbt und zur
Um die Artenvielfalt ist es bei den Süsswasserfischen weltweit schlecht bestellt. Das geht aus einem Bericht der Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund for Nature)