Der Agropreis wird in diesem Jahr bereits zum 29. Mal durchgeführt. Bis am 30. Juni können sich Landwirtinnen und Landwirte oder landwirtschaftliche Gruppierungen mit
Der Hazelburger aus Haselnüssen, Randen, Bohnen und Salbei wird mit dem Innovationspreis der Bio Suisse ausgezeichnet. Die Idee stammt von Leander Dalbert, der nach
Wegen der Corona-Pandemie konnte in diesem Jahr die Verleihung des Agropreises nicht stattfinden. Die Nominierten wurden deshalb direkt informiert. Die Jury entschied sich für
Welches ist für Sie das innovativste Projekt des diesjährigen Agropreises? Wählen Sie Ihren Favoriten aus den vier Nominationen aus und gewinnen Sie einen von insgesamt 20 Preisen. Das Voting ist nun beendet.
Welches ist für Sie das innovativste Projekt des diesjährigen Agropreises? Wählen Sie Ihren Favoriten aus den vier Nominationen aus und gewinnen Sie einen von
Auf dem Hof der Familie Blunier in Paspels GR ist die Mutterkuhhaltung der wichtigste Betriebszweig. Zusammen mit Behörden und Forschung haben sie ein Schlachtverfahren zur stressfreien Tötung von Rindern entwickelt.
Auf dem Hof der Familie Blunier in Paspels GR ist die Mutterkuhhaltung der wichtigste Betriebszweig. Zusammen mit Behörden und Forschung haben sie ein Schlachtverfahren
Hoch über dem Walensee haben sich Landwirte zusammengeschlossen. Unter der eigenen Marke produzieren und vertreiben sie Käse und Milchprodukte. Zudem forcieren sie die Zusammenarbeit mit dem Tourismus.
Hoch über dem Walensee haben sich Landwirte zusammengeschlossen. Unter der eigenen Marke produzieren und vertreiben sie Käse und Milchprodukte. Zudem forcieren sie die Zusammenarbeit
Christophe Gatabin hat mit dem schwarzen Knoblauch eine Schweizer Neuheit geschaffen. Das fermentierte Produkt, dem eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt wird, verkauft er in die Gastronomie und über den E-Shop.
Christophe Gatabin hat mit dem schwarzen Knoblauch eine Schweizer Neuheit geschaffen. Das fermentierte Produkt, dem eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt wird, verkauft er in die
Die Familie Reusser hat mit den Erlebniswegen zwei Ziele erreicht. Sie kann die Bevölkerung über die Landwirtschaft informieren. Zudem wurden die hofeigenen Dienstleistungen gestärkt. Der Effort zahlt sich aus.
Die Familie Reusser hat mit den Erlebniswegen zwei Ziele erreicht. Sie kann die Bevölkerung über die Landwirtschaft informieren. Zudem wurden die hofeigenen Dienstleistungen gestärkt.
Der Schweizer Obstverband (SOV) und das Agrarmagazin Landfreund suchen den schönsten Hofladen der Schweiz 2021. Bis am 1. Dezember 2020 können Hofladen-Betreiberinnen und -betreiber ihren Hofladen anmelden.
Der Schweizer Obstverband (SOV) und das Agrarmagazin Landfreund suchen den schönsten Hofladen der Schweiz 2021. Bis am 1. Dezember 2020 können Hofladen-Betreiberinnen und -betreiber
Für den Grand Prix Bio Suisse werden noch Projekte gesucht. Bis am 31. August 2020 können sich Unternehmen, Institutionen und Personen für den Preis bewerben.
Für den Grand Prix Bio Suisse werden noch Projekte gesucht. Bis am 31. August 2020 können sich Unternehmen, Institutionen und Personen für den Preis