/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Streit um Veggi-Tag

Frankreichs Umweltminister Nicolas Hulot hat sich dafür ausgesprochen, an einem Tag in der Woche in den Schulkantinen des Landes nur noch vegetarische Kost anzubieten. In einem Interview mit der Zeitschrift „L'Obs“ gab er an, selbst nur wenig Fleisch zu essen. Das sei „eine Sache der Erziehung“.

 

Frankreichs Umweltminister Nicolas Hulot hat sich dafür ausgesprochen, an einem Tag in der Woche in den Schulkantinen des Landes nur noch vegetarische Kost anzubieten. In einem Interview mit der Zeitschrift „L'Obs“ gab er an, selbst nur wenig Fleisch zu essen. Das sei „eine Sache der Erziehung“.

Auf wenig Verständnis stiess der Vorschlag für einen Veggieday an den Schulen bei der Präsidentin des Französischen Bauernverbandes (FNSEA), Christiane Lambert. Sie sei dagegen, so etwas zu verordnen, äusserte sie gegenüber France Inter.

Sie wies darauf hin, dass es bereits genug Mahlzeiten ohne Fleisch gebe. In Frankreich würden je Person im Schnitt wöchentlich etwa 370 g Fleisch gegessen, die Empfehlung der Weltgesundheitsbehörde (WHO) liege bei maximal 500 g. Es sei wichtiger, so Lambert, sich um die Menschen zu kümmern, die nicht genug zu essen hätten.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?