Der Verein Kometian, der sich für die Komplementärmedizin bei Nutztieren engagiert, hat an seiner 5. Generalversammlung Urs Brändli aus Goldingen SG zum neuen Vereinspräsidenten gewählt.
Die 5. Generalversammlung des Vereins Kometian konnte unter der Teilnahme von rund 50 Personen endlich doch noch durchgeführt werden, schreibt der Verein in einer Mitteilung.
Je rund ein Drittel der Teilnehmenden waren Tierhalter, Tiermediziner sowie Vertreter von Institutionen und Firmen. Schul- und Komplementärmedizin solle gemeinsam der Tiergesundheit dienen, habe der Tenor der GV gelautet.
Präsident Werner Ammann aus Ganterschwil SG trat nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit zurück. Zum Nachfolger wählte die Versammlung Urs Brändli aus Goldingen SG. Als Präsident von Bio Suisse habe er den Zugang zu Tierhaltern wie auch ein grosses Beziehungsnetz, schreibt der Verein.

