Ein Anlass zum Staunen.
zvgDie Umzugsroute in der Stadt Solothurn mit rund 60 weihnachtlich leuchtend geschmückten Traktoren. Rot: hin, Gelb: zurück.
zvg
Am 17. Dezember ist es so weit: «Landwirtschaft verzaubert – Wir sagen Danke!» in Solothurn findet das zweite Mal statt. Die weihnachtlich geschmückten Fahrzeuge werden nach dem Umzug von einer Jury mit prominenter Beteiligung prämiert. Es geht darum, die am schönsten geschmückten Fahrzeuge zu definieren. Der Umzug findet beginnt um 19:15 Uhr.
Nach dem überaus erfolgreichen Anlass im Jahr 2021 findet der Umzug mit weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Traktoren ein weiteres Mal statt. Landwirte aus der Region Solothurn möchten der Bevölkerung mit einem Umzug mit rund 60 weihnachtlich leuchtend geschmückten Traktoren Danke für den Einkauf von heimischen Produkten und für das Vertrauen in ihre Arbeit sagen.
Buntgemischte Jury entscheidet über schönstes Fahrzeug
Die Zuschauer werden während dem Umzug mit Produkten aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen beschenkt. Nach dem Umzug der besonderen Art werden die beleuchteten Fahrzeuge auf dem Parkplatz der DePuy Synthes ausgestellt.
Für die Prämierung der am schönsten geschmückten Fahrzeuge kommt eine Jury zum Einsatz. Die Jury-Mitglieder stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen: Peter Hodel (Regierungsrat Kanton Solothurn), Martin Rufer (Direktor Schweizer Bauernverband), Jürgen Hofer (Direktor Solothurn Tourismus), Franziska Hochstrasser (Feuerwehr Instruktorin), Valentina Zanda (Senior Assistant DePuy Synthes), Fabienne Notter (Geschäftsleiterin Caritas Solothurn), Katharina Liechti (Künstlerin). Die Bewertungskriterien sind: Aufwand, weihnachtlich, Originalität und Kreativität.
Ein freier Beifahrerplatz zu ersteigern
Die Weihnachtszeit ist besonders für die Armutsbetroffenen keine einfache Zeit. Aus diesem Grund haben die Organisatoren von «Landwirtschaft verzaubert» bereits im letzten Jahr eine Spende an Caritas Solothurn überreicht. In diesem Jahr wird bereits im Vorfeld und nach Umzugsende auf dem Parkplatz der DePuy Synthes gesammelt. Zudem wird der Beifahrerplatz des ersten Fahrzeugs versteigert.
Die Veranstalter hoffen somit, in diesem Jahr der Caritas einen noch grösseren Betrag zu Händen der Armutsbetroffenen ihrer Region zu überreichen. Die Organisatoren machen nebenbei Werbung für den durch die Caritas organisierten Anlass «Eine Million Sterne». Dieser findet von 16:00 bis 19:00 Uhr auf der St. Ursen-Treppe statt.

zvg
Dieser Umzug wird von Polizei und Motorfahrzeugkontrolle bewilligt und auf der Umzugsroute von der Polizei eskortiert. Für Verpflegung wird auf dem Parkplatz der DePuy Synthes gesorgt sein. Ein Nachfolgeanlass für das Jahr 2023 ist bereits in Planung. Auf dem Hof von Familie Wyss in Aetigkofen wird ein Landfest organisiert. Für einmal kommen die Landwirte nicht in die Stadt, sondern laden die Bevölkerung auf’s Land ein.
Die Versteigerung
Wir versteigern einen Beifahrerplatz von «Landwirtschaft verzaubert 2.0 Wir sagen Danke!» Der Erlös geht vollständig an: Caritas Solothurn.
Sende Dein Gebot an: landwirtschaft-verzaubert@quickline.ch. Was dann: Gebote sind bis am 16. Dezember möglich. Viel Glück!
One Response
Seid mal ehrlich und gebt diesem Anlass den richten Titel. Es ist nämlich eine „Traktorparadeschau“. Mit “ Wir sagen Danke“ hat das absolut nichts zu tun. Auf dem (möglichst) grossen Traktor zu sitzen und damit eine räumliche Distanz zum Konsumenten schaffen, ist halt einfacher als sich mit Ihm auseinanderzusetzen.
Trotzdem wünsche ich viel Erfolg