Dienstag, 28. März 2023
30.01.2023 15:24
Gesundheit

Mehr Anrufe wegen Pilzvergiftungen

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Die Anzahl der Pilzvergiftungen hat im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 25 Prozent zugenommen. Etwas abgenommen hat die Anzahl Beratungen beim Vergiftungsnotruf 145 wegen Suizidversuchen, wie Tox Info Suisse mitteilte.

Die Zunahme der Pilzvergiftungen sei auf das gute Pilzjahr 2022 zurückzuführen, hiess es bei der Stiftung am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Im 20-jährigen Rückblick sei es damit nach 2019 das Jahr mit der zweitgrössten Anzahl an Beratungen, in denen eine Pilzvergiftung vorlag oder vermutet wurde.

Die Anfragen zu unfallbedingten Vergiftungen hätten um 1001 (rund drei Prozent) zugenommen. Dagegen nahmen die Anrufe zu Suizidversuchen um vier Prozent ab, total gab es deswegen 4486 Anrufe, wie es auf Anfrage weiter hiess. 2021 während der Covid-19 Pandemie waren diese gerade bei Jugendlichen deutlich gestiegen.

Die Anzahl Beratungen beim Vergiftungsnotruf 145 sei im vergangenen Jahr insgesamt um 2,5 Prozent gegenüber 2021 gestiegen. Intoxikationen mit Medikamenten und Haushaltsprodukten seien am häufigsten, hiess es in der Mitteilung. Hervorzuheben sei eine Zunahme der Anrufzahlen zu Vergiftungen mit Pflanzen (+9 Prozent) sowie Nahrungsmitteln und Getränken (+11 Prozent).

Wie jedes Jahr betrafen gut 40 Prozent der Anfragen Kinder im Vorschulalter, dabei handle es sich typischerweise um Unfälle. Bei Jugendlichen, die rund 10 Prozent der Anrufe ausmachten, stünden hingegen beabsichtigte Vergiftungen im Vordergrund, vor allem Suizidversuche und zu einem kleineren Teil Substanzmissbrauch.

Insgesamt führte die Stiftung Tox Info Suisse letztes Jahr 40’582 Beratungen zu Vergiftungen durch. Die Stelle ist rund um die Uhr und ganzjährig erreichbar. Sie steht Laien und Fachleuten zur Verfügung.

Mehr zum Thema
Land & Leute

Der Textilsensor über dem Knie ist mit einer Antenne verbunden, die am Bund der Hose eingelassen ist. Zusammen bilden sie einen Schaltkreis, mit dem Bewegungen gemessen werden können.Valeria Galli /…

Land & Leute

Wie bei vielen anderen Lebensmitteln auch, führt auch bei Eiern das Kochen zu einer besseren Verwertung der Inhaltsstoffe. zvg Zu kaum einer anderen Gelegenheit werden so viele Eier gekocht als…

Land & Leute

Diese Messungen zeigten, dass die fett- und zuckerreiche Creme das dopaminerge System der Probanden besonders stark aktivierte. Tom Wieden Fettige und süsse Lebensmittel aktivieren das Belohnungssystem des Gehirns stark. Laut…

Land & Leute

Die Zahlen zeigten ein um 24 Prozent reduziertes Risiko für eine Herz-Kreislauf-ErkrankungRitaE Alle Beobachtungen sprechen für einen das Herz schützenden Effekt einer Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Pflanzenölen und…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE