Priska Marty hilft wenn immer möglich auf dem elterlichen Betrieb mit.
zvg
Am 3. Dezember wird in Brunegg AG die neue Braunviehkönigin gewählt. Wir stellen Euch die sechs Kandidatinnen vor. Warum Priska Marty (23) aus Altendorf SZ bei der Wahl teilnimmt und welchen Bezug sie zum Braunvieh hat, lest Ihr im Interview.
«Schweizer Bauer»: Wer sind Sie?
Priska Marty: Ich lebe in Altendorf SZ auf dem elterlichen Betrieb. Ich bin gelernte Detailhandelsfachfrau, aber arbeite aktuell in einem tiermedizinischen Labor. Vor einem Jahr habe ich die Weiterbildung zur Bäuerin FA begonnen. Die Berufsprüfung dazu werde ich voraussichtlich Anfang 2023 abschliessen.
Sie stehen zur Wahl als Braunviehkönigin. Was für einen Bezug haben Sie zum Braunvieh?
Meine Faszination für die Tiere sowie für Ausstellungen und Zucht entstand schon früh in meiner Kindheit. Dadurch, dass ich auf dem elterlichen Betrieb aufwachsen durfte, fand ich auch schnell die Liebe zum Braunvieh, welches immer Bestandteil in unserem Stall war. Meine Weiterbildung, welche ich voraussichtlich im Februar 2023 abschliessen werde, hat mein Interesse, mich für die Rasse und ihre Einzigartigkeit einzusetzen, noch mehr bestärkt. Wenn immer möglich arbeite ich natürlich auf dem Hof mit und trage dazu bei, die Bedürfnisse unserer Tiere und das Wohlbefinden unserer Tiere zu erfüllen.

zvg
Wo sehen Sie persönlich die Stärken des Braunviehs?
In der braunen Rasse sehe ich persönlich die Stärke, dass sie nicht nur eine Zweinutzungsrasse mit Milch und Fleisch ist, sondern dass sie auch eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit und Robustheit hat. Für mich ist sie eine Rasse, welche nicht nur die Schweiz repräsentiert, sondern auch jeden Stall perfekt ergänzt. Ob in Talgebiet oder in den Alpen, sie weist immer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen, eine solide Leistung auf.

zvg
Auf die neue Braunviehkönigin warten spannende Aufgaben. Worauf würden Sie sich am meisten freuen?
Am meisten freue ich mich darauf, neue Menschen kennenzulernen und meine Faszination sowie Leidenschaft mit ihnen zu teilen und mich darüber auszutauschen.
Zum Schluss: Warum soll man ausgerechnet Sie zur Braunviehkönigin wählen?
Ich möchte meine Liebe zum und mein Interesse an Braunvieh mit vielen gleichgesinnten Menschen teilen und für die Leidenschaft, die uns verbindet, einstehen. Als junge, moderne Bäuerin möchte ich mein Brennen für die Rasse im Inland sowie im Ausland weitergeben und vertreten.
Braunviehkönigin
Priska Marty aus Altendorf SZ steht zusammen mit 5 weiteren Kandidatinnen zur Wahl als 6. Schweizer Braunviehkönigin. Anlässlich der Schweizer Meisterschaft der Züchtergruppen Swiss Classic vom 3. Dezember 2022 in Brunegg AG gibt die amtierende Braunviehkönigin Eliane Berner ihre Krone weiter.
-> Mehr zur Wahl der Braunviehkönigin gibt es hier.

zvg
Die Kandidatinnen für die Wahl zur Braunviehkönigin:
Alessia Sonderegger: «Grosse Ehre, Braunvieh zu repräsentieren»
Anja Koch: «Rasse, die in schwierigen Zeiten besticht»
Daniela Bergmann: «Braunviehfieber in die Wiege gelegt»
Miriam Scheuber: «Schätze flexiblen Einsatz der Rasse»
Janine Bartholet: «Mit ganzem Herzen hinter Braunvieh»

zvg