Der Sprecher des Konzerns, Wolfram Eberhardt, bestätigte in dem Zusammenhang vergangene Woche gegenüber AGRA-EUROPE eine Meldung der Moskauer „Bauernmitteilungen“, wonach sich die dortige Produktionskapazität dann auf 1500 bis 1800 Maschinen belaufen werde. Im Vergleich zum bisherigen Betrieb würde sich die Produktionsfläche verzehnfachen.
In der neuen Fabrik wird laut Eberhardt zudem die gleiche Wertschöpfungstiefe erreicht wie in Harsewinkel. So werde unter anderem eine Lackieranlage errichtet. Die Investitionssumme bezifferte der Konzernsprecher auf „110 Mio Euro plus x“. Aktuell sind am Claas-Standort in Krasnodar rund 200 Mitarbeiter beschäftigt; bei gutem Absatz könnte diese Zahl nach Fertigstellung der neuen Fabrik Eberhardt zufolge auf bis zu 500 steigen.