Wie mehrere deutsche Online-Portale melden, hat John Deere den französischen Präzisionssämaschinen-Hersteller Monosem übernommen. Die Übernahme von Monosem durch John Deere umfasse vier Unternehmensteile in Frankreich sowie zwei in den Vereinigten Staaten.
Stark in der Einzelkornsaat
Monosem wurde 1948 gegründet und wird in dritter Generation als Familienunternehmen geführt. Hauptsitz ist in Largeasse (Deux Sèvres – Frankreich). Auf dem französischen Markt ist Monosem Leader bei den Einzelkornsämaschinen. Rund 70 Prozent der Produktion werden in mehr als 70 Länder exportiert.
Investition in Präzisionslandwirtschaft
"Durch diese Übernahme wollen wir unseren Führungsanspruch im Bereich der Präzisionslandwirtschaft ausweiten", so John May, der als Präsident für Agrarmanagement-Lösungen und Informationstechnologien bei John Deere verantwortlich zeichnet.
"Monosem ist für seine Innovationskraft und seinen Erfolg bei Präzisionssägeräten bekannt. Durch die Übernahme dieses Marktführers kann John Deere weltweit zusätzliche Kunden gewinnen", sagt May.
Monosem soll unabhängig bleiben
John Deere beabsichtigt nicht, an der Unabhängigkeit von Monosem etwas zu ändern. Laut May werde das Unternehmen sowohl die Marke als auch den Namen weiterhin beibehalten und damit seine Stärken zum eigenen Vorteil nutzen.