-
Im Januar haben im neuen Fendt-Werk die ersten Besucherführungen stattgefunden. Hier die Endmontage eines 718 Vario.
Mit Beginn des neuen Jahres hat Fendt wieder die Tore für Werksführungen geöffnet. Die Besucherführungen wurden während dem Bau des neuen Werkes „unterbrochen“.
Im September des letzten Jahres hatte Fendt nach zwei Jahren Umbauzeit das neue Werk offiziell in Betrieb genommen. Mitte Januar durften zwei Besuchergruppen als Erste das neue Werk betreten.
Bei der Begrüssung der Besucher wies der Vorsitzende der Agco/Fendt-Geschäftsführung, Peter-Josef Paffen , darauf hin, dass sich das Unternehmen mit dem neuen Traktorenwerk fit gemacht habe für signifikant höhere Produktionsvolumina. „Dieses Jahr wollen wir hier in Marktoberdorf 18’000 Traktoren bauen – eine Stückzahl, die mit der alten Montage völlig undenkbar war“, so Paffen.
Grosses Interesse
Das Interesse am neuen Agco/Fendt-Werk ist nach Angaben der Unternehmensführung gross. Viele Werksführungen seien schon ausgebucht. Aufgrund dieser großen Nachfrage sei es derzeit nur Kunden und Kaufinteressenten möglich, sich über den zuständigen Fendt-Vertriebspartner in Besuchergruppen anzumelden. Mit Erweiterung des Kundenzentrums, dem Fendt Forum, würden jedoch ab Oktober die Besucherkapazitäten in Marktoberdorf vergrössert.