-
Same Deutz-Fahr will in St. Petersburg Traktoren und Mähdrescher mit SDF-Technologie herstellen.
Der italienische Hersteller, Same Deutz-Fahr, ist mit dem führenden russischen Unternehmen Kirovsky Zavod eine Kooperation eingegangen. Ziel von SDF ist es, im Werk von Kirovsky Traktoren und Mähdrescher mit SDF-Technologie herzustellen.
Die in der Agrartechnik weltweit agierende Same Deutz-Fahr-Gruppe (SDF) mit Hauptsitz im italienischen Treviglio unterzeichnete jüngst eine Joint-Venture-Vereinbarung mit der russischen Firma JSC Kirovsky Zavod AG. Die Firma ist seit Mitte der 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts eines der führenden russischen Unternehmen bei der Produktion und dem Vertrieb von Traktoren sowie Maschinen für Erdarbeiten.
Die nun getroffene Vereinbarung sieht die Gründung der Firma Same Deutz-Fahr Kirovetz Limited vor, die mit einer jeweils 50-prozentigen Beteiligung der beiden Partner ihren Hauptsitz in St. Petersburg hat. Das Joint Venture umfasst zudem eine Verpflichtung
zur gegenseitigen Kooperation auf russischem Territorium.
Mähdrescher und Traktoren
Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es, Traktoren und Mähdrescher mit SDF-Technologie in der modernen Fabrik von Kirovsky Zavod JSC in St. Petersburg herzustellen. Zudem soll der Vertrieb dieser Produkte künftig durch das gut etablierte Händlernetz von Kirovsky Zavod JSC in Russland unter der Marke Deutz-Fahr Kirovetz erfolgen.
Über Kirovsky Zavod JSC:
Die Kirovsky Zavod AG ist einer der grössten Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen und Erdbaumaschinen, Generatoren, Werkzeugen und Komponenten in Russland. Die wichtigsten Kunden des Konzerns sind landwirtschaftliche Betriebe, Raffinerien, Bau- und Forst-Unternehmen, Werften sowie Hersteller von Rolltreppen. Der Umsatz von Kirovsky Zavod für das Jahr 2012 beläuft sich auf voraussichtlich 450 Mio. Euro. Der Konzern beschäftigt mehr als 6500 Mitarbeiter und exportiert seine Produkte in mehr als 20 Länder.