Donnerstag, 23. März 2023
09.01.2021 15:10
Stalltechnik

Gea: Verkauf von Stall- und Milchkühltechnik

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: mgt/blu

Der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern GEA Group AG hat sich von seinem Geschäft mit Stall- und Milchkühltechnik getrennt. 

Wie der Konzern am 4. Januar 2021 mitteilte, wurde die vertraglich vereinbarte Veräusserung der beiden Unternehmen Japy Tech SAS und Royal De Boer Stalleinrichtingen B.V. an die Mutares SE & Co. KGaA am 31. Dezember 2020 vollzogen.

GEA werde weiterhin Zugang zum Produktportfolio haben, um auch zukünftig individuelle Kundenbedürfnisse bedienen zu können. Japy Tech SAS produziert den Konzernangaben zufolge Milchkühltanks im französischen Dijon. Royal De Boer ist ein führender europäischer Anbieter für Stalltechnik mit Sitz in Leeuwarden in den Niederlanden. Über die finanziellen Einzelheiten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Mit diesem Verkauf konzentriert sich GEA gemäss eigenen Angaben im Bereich Farm Technologies auf die Automatisierung und Digitalisierung von Melkanlagen und -prozessen, intelligente Lösungen für das Herdenmanagement und auf Produkte, die die Milchqualität sichern, die Anlagenhygiene garantieren sowie die Kuhgesundheit verbessern. Ebenso wird die Division weiterhin eine Palette von Produkten und Systemen für die Güllebehandlung anbieten, insbesondere für den nordamerikanischen Markt.

Die veräusserten Unternehmen erzielten laut GEA 2019 einen Umsatz von zusammen rund 50 Mio. Euro (54,1 Mio. Fr.). Im selben Jahr erzielten die Düsseldorfer Maschinenbauer nach eigenen Angaben einen Gesamterlös von 4,9 Mrd. Euro (5,3 Mrd. Fr.). Mit rund 18 500 Mitarbeitern bietet der Konzern Maschinen und Dienstleistungen insbesondere für die Nahrungsmittel-, Getränke und Pharmaindustrie an.

Mehr zum Thema
Landtechnik

Die Smart-Spraying-Lösung von Bosch BASF Smart Farming geht ab März erstmals bei der Herbert Dammann GmbH in Serienproduktion.Bosch Das Joint-Venture-Unternehmen Bosch BASF Smart Farming hat eine moderne Pflanzenschutzspritze entwickelt, die…

Landtechnik

Dieser Mulchroboter ist die Hightech-Variante des selbst fahrenden Rasenmähers - doch er kann gemäss Hersteller viel mehr als die bislang bekannten Modelle für diese Arbeiten. zvg Der Scarabaeus kurvt leise durch…

Landtechnik

Zur Ausweiskategorie B gehören Motorfahrzeuge sowie dreirädrige Motorfahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen Heinz Röthlisberger Der Bundesrat ist bereit, über eine Erhöhung des zulässigen Gewichts für leichte…

Landtechnik

Die Zulassungen von Personenwagen gingen gegenüber 2021 um 5,2 Prozent zurück. Das Minus gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 ist mit 26,6 Prozent deutlich grösser.Thomas B. Die Anzahl an neu zugelassenen Fahrzeugen in…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE