Ein Arbeitslasttest auf dem Bauteileprüffeld bilde innerhalb weniger Monate einen Praxiseinsatz ab, der normalerweise für Grossmaschinen auf bis zu 30 000 ha laufe und länger als fünf Jahre dauern würde. – Christian Wagner
Der österreichische Landtechnikhersteller Pöttinger baut das Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Grieskirchen aus. Dieses zählt zu den modernsten Prüfzentren für Bauteile in Europa.
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner nahm gemeinsam mit den drei Gesellschaftern und TIZ-Geschäftsführer Martin Oberndorferden Spatenstich für den dritten Ausbau vor.
Der Landtechnikhersteller Pöttinger ist einer der Gesellschafter neben dem Gemeindeverband Grieskirchen, St. Georgen, Tollet und der Standortagentur Business Upper Austria. Beim TIZ 3 wird jetzt für 6,3 Mio Euro ein neuer Gebäudeteil mit etwa 1 800 m2 Hallenfläche und rund 500 m2 Bürofläche realisiert. Die Fertigstellung ist für Dezember dieses Jahres geplant.
Seit 18 Jahren getestet
„Das Technologie- und Innovationszentrum ist das Herzstück im Hause Pöttinger inpunkto Qualitätssicherung“, betonte Pöttinger-Geschäftsführer für Forschung, Entwicklung und Digitalisierung, Markus Baldinger.
Seit 18 Jahren würden dort die Maschinen auf ihre Qualität und Tauglichkeit in praxisnahen Einsatzbedingungen getestet. Forschung, Entwicklung und Prüfung griffen Hand in Hand, stellte Baldinger fest.
Die Prüftests sparten Zeit und Kosten, und zwar bis zu 75 % gegenüber praktischen Feldversuchen. In kurzen Zeiträumen könnten so die Lebensleistungen der Maschinen geprüft werden. Ein Arbeitslasttest auf dem Bauteileprüffeld bilde innerhalb weniger Monate einen Praxiseinsatz ab, der normalerweise für Grossmaschinen auf bis zu 30 000 ha laufe und länger als fünf Jahre dauern würde.
Weitere Kunden bedienen
„Pöttinger-Maschinen haben den Anspruch, ein bestes Arbeitsergebnis zu liefern“, so Baldinger. Da müsse die Technik einwandfrei funktionieren. Zusätzlich könnten weitere internationale Kunden aus der Luftfahrt, dem Maschinenbau und der Elektromobilität mit dem erweiterten Angebot professionell bedient werden.