/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Lehrerin fordert mobile Luftreinigungsgeräte

 

Regelmässiges und ausgiebiges Lüften von Innenräumen kann die Übertragung des Coronavirus minimieren, so Covid-19-Science-Taskforce des Bundes. Schulen stellt dies im Winter vor Probleme, sei es wegen der Kälte oder wegen Fenstern, die sich nicht öffnen lassen.

 

Deshalb fordert die Präsidentin des Dachverbandes Lehrerinnen und Lehrer Schweiz (LCH), Dagmar Rösler, dass die Behörden rasche Massnahmen ergreifen, darunter mobile Luftreinigungsgeräte als kurzfristige Lösung, um die Luftqualität zu verbessern, wie sie am Dienstag gegenüber der «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens SRF sagte. Diese Geräte könne man in Schulzimmern einsetzen, wo erschwerte Bedingungen zum Lüften herrschten, zum Beispiel in Minergie-Gebäuden.

 

Mit dem Thema Lüften in Wintermonaten seien die Lehrer auf sich alleine gestellt, sagte Christian Hugi, der Präsident des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbandes. Gerade in Klassenzimmern, in denen Lüften nicht möglich sei, stelle dies Lehrer vor Probleme.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • RogerS | 18.11.2020
    Wo bleibt die Klimajugend?

Das Wetter heute in

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?