/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Maissilage nicht zu früh verfüttern

In der Praxis wird laut Agroscope teilweise einen Tag nach dem Einsilieren des Silomaises bereits mit der Entnahme und der Verfütterung der Silage begonnen.

 

 

In der Praxis wird laut Agroscope teilweise einen Tag nach dem Einsilieren des Silomaises bereits mit der Entnahme und der Verfütterung der Silage begonnen.

In einer Studie wurde untersucht, wie sich dieses Verfahren auf die Gärqualität, die mikrobiologische Qualität und die aerobe Stabilität auswirkt. Bei den Silagen, bei denen bereits ein Tag nach dem Einsilieren mit der Entnahme begonnen wurde, fand die Gärung und pH-Absenkung nur langsam statt.

Sie zeichneten sich durch einen hohen Keimbesatz an Hefen, Schimmelpilzen und Bakterien aus. Die Silagen waren bereits in den Behältern warm und aerob instabil. Aufgrund dieser Ergebnisse kann eine Entnahme der Silagen unmittelbar nach dem Einsilieren nicht empfohlen werden. Nach einer zweimonatigen Lagerdauer war die Milchsäuregärung in den Silagen abgeschlossen, der Keimbesatz in den meisten Fällen im normalen Bereich, und die Silagen wiesen eine bessere aerobe Stabilität auf. 

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?