Lidl Schweiz bietet über 300 Bio-Produkte an.
Lidl
Lidl Schweiz hat letztes Jahr den Umsatz mit Bio-Produkten erneut gesteigert. Der Discounter entwickelt sich damit besser als der Gesamtmarkt.
Laut Mitteilung vom Donnerstag ist Unternehmen 2022 im Bio-Bereich um drei Prozent gewachsen. Lidl schlägt damit den Markt: Gemäss Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) sank letztes Jahr in der Schweiz der Bio-Konsum um rund zwei Prozent.
Der Discounter hat seinen Bio-Umsatz laut eigenen Angaben in den vergangenen fünf Jahren verdreifacht. Die Aussagen des Marktberichts Bio, wonach die Discounter zum zweitwichtigsten Absatzkanal für Bioprodukte aufgestiegen sind, werde damit bestätigt. Aldi, Lidl und Denner erreichten 2022 einen Marktanteil von insgesamt 6,1 Prozent.
Konkrete Umsatzzahlen nennt das Unternehmen in der Mitteilung aber nicht. Mit über 300 Bio-Produkten ist derzeit rund ein Zehntel des Lebensmittelsortiments von Lidl biologisch. «Viele der Bio-Produkte stammen aus der Schweiz und werden deshalb auch strikt nach den Richtlinien von Bio Suisse produziert», schreibt Lidl. Derzeit stammt mehr als ein Viertel des kompletten frischen Rindfleischsortiments aus Biohaltung mit entsprechender Weidehaltung. Das Unternehmen will das Angebot weiter ausbauen.
Lidl Schweiz betreibt zwei Warenverteilzentren, das eine in Weinfelden (TG), das andere in Sévaz (FR). Diese bedienen die über 160 Filialen in der ganzen Schweiz, weitere Filialen sollen in den nächsten Jahren eröffnet werden. Das Unternehmen beschäftigt über 4’500 Mitarbeitende. Umsatzzahlen gibt Lidl Schweiz keine bekannt. GfK schätzte den Umsatz für das Jahr 2019 auf 1,4 Milliarden Franken. Seither dürfte der Discounter deutlich zugelegt haben.