Dienstag, 28. März 2023
27.01.2023 09:48
Schweine

EU billigt deutsches Tierwohllabel

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: aiz

Grünes Licht kommt von der Europäischen Kommission für die vom deutschen Landwirtschaftsminister Cem Özdemir geplante Haltungskennzeichnung für Schweinefleisch. 

Die EU-Kommission habe die geplante Haltungskennzeichnung für Schweinefleisch «grundsätzlich geprüft» und keine Bedenken geäussert, heisst es aus dem deutschen Bundeslandwirtschaftsministerium.

Der Gesetzesentwurf sieht ein deutschlandweit einheitliches und verpflichtendes Tierwohllabel zunächst nur für Schweinefleisch vor. Ausgenommen sind die Ferkel- und Sauenhaltung sowie der Transport. Auch Schweinefleisch in verarbeiteten Lebensmitteln sowie in der Gastronomie wird zunächst nicht erfasst.

An dem Gesetzentwurf gibt es jedoch viel Kritik. Derzeit wird er im deutschen Bundestag beraten. «Wesentliche Änderungen» im parlamentarischen Verfahren könnten eine neue Prüfung in Brüssel erforderlich machen, erklärte das Ministerium laut Dow Jones News.

Die EU-Kommission muss das Gesetz genehmigen. Es würde gegen EU-Recht verstossen, wenn dadurch ausländische Fleischproduzenten auf dem deutschen Markt benachteiligt würden. Das Agrarministerium verweist darauf, dass ausländische Hersteller ihre Produkte freiwillig entsprechend dem deutschen Gesetz kennzeichnen können und ihnen daher kein Nachteil entstehe.

Mehr zum Thema
Markt & Preise

Bei der sogenannten Freilandhaltung stehen den Tieren täglicher Zugang zu einer Wiese und pro Tier 2,5 Quadratmeter Auslauf zur Verfügung.Jonas Ingold Wegen der Vogelgrippe dürfen die Legehennen derzeit nicht auf…

Markt & Preise

Um die EU-Imkerei zu retten, fordern die Bauernverbände umgehend Massnahmen.Steve Buissinne Die EU-Landwirte- und Genossenschaftsverbände Copa und Cogeca sehen sich durch zwei Berichte der Europäischen Kommission darin bestätigt, dass sie…

Markt & Preise

Der administrative und juristische Hauptsitz der Groupe Minoteries befindet sich in Granges-près-Marnand, Gemeinde Valbroye (VD). Produziert wird an den fünf Standorten Granges-près-Marnand (VD), Goldach (SG), Stein am Rhein (SH), Zollbrück…

Markt & Preise

Zwar hat der Konsum von Schweinefleisch abgenommen. Aber es ist immer noch das mit Abstand meistkonsumierte Fleisch.Lebensmittelfotos In der Schweiz ist im vergangenen Jahr der Pro-Kopf-Konsum von Fleisch leicht um…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE