Sonntag, 4. Juni 2023
25.05.2023 13:00
Energie

Gaspreis auf tiefsten Stand seit fast Juni 2021

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: awp

Der Preis für europäisches Erdgas hat den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren erreicht. Am Donnerstag wurde der richtungsweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam bei 25,80 Euro (25,10 Fr.) je Megawattstunde (MWh) gehandelt.

So günstig war Erdgas zuletzt im Juni 2021. Experten erklärten die Entwicklung unter anderem mit einer Überversorgung und wollten einen weiteren Preisrückgang nicht ausschliessen.

Der Preis für europäisches Erdgas befindet sich seit Ende des vergangenen Jahres in einem Abwärtstrend. In der Spitze wurde im vergangenen Sommer ein Rekordpreis von mehr als 300 Euro je MWh (292 Fr.) gezahlt. Der Stopp russischer Gaslieferungen hatte Ängste vor einer Energiekrise geschürt.

Während die Gaspreise fallen, werden die Gasspeicher in Deutschland weiter gefüllt. Nach jüngsten Daten des europäischen Speicherverbandes GIE betrug der Füllstand in allen deutschen Speichern am Dienstag 72,76 Prozent.

Die Gasreserven sind seit Wochen nahezu ununterbrochen gestiegen und liegen deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres. Gründe für den höheren Stand sind Importe von Flüssigerdgas, ein milder Winter und Einsparungen vor allem in der Industrie.

Mehr zum Thema
Markt & Preise

Albert Baumann leitete die Micarna während 16 Jahren. Hier referierte er am 10. Swiss Agro Forum im Jahr 2021.zvg Am vergangenen Sonntag ist Albert Baumann nach langer Krankheit verstorben. Er…

Markt & Preise

Australische Farmer stocken ihre Bestände wegen der guten Preise auf.pixapay In Australien sind im ersten Quartal 2023 deutlich mehr Rinder und Schafe geschlachtet worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Prognose…

Markt & Preise

Der Schlachthof war aufgrund des sinkenden Tierbestandes zu wenig ausgelastet.Proviande Die niederländisch-deutsche Vion Food Group plant recht kurzfristig, ihren Rinderschlachthof in Bad Bramstedt nördlich von Hamburg (D) zum 31. Juli zu…

Markt & Preise

Futterweizen von hier wird hauptsächlich im August, September und Oktober vermarktet. Dann wird importiert.Tim Schmid Die Zollansätze bei Futterweizen, Gerste und bei Mais steigen um 3 bis 4 Franken pro…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE