Montag, 27. März 2023
17.03.2023 10:30
Fenaco

Neuer Chef für Frigemo

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: blu

Bei der Fenaco-Tochter gibt es in der Geschäftsführung einen Wechsel. Am 1. April wird Daniel Jenni die Leitung übernehmen. Der bisherige Leiter Marketing und Verkauf folgt auf Beat Wittmer.

Daniel Jenni ist seit 2009 für die Frigemo tätig. Er startete als Leiter Food Service, bereits 2011 übernahm er die Gesamtverantwortung für den Bereich Marketing/Verkauf/Logistik. Der diplomierte Marketingleiter habe mehr als 25 Jahre Leitungserfahrung in verschiedenen Unternehmungen in der Lebensmittelbranche gesammelt, teilt die Fenaco mit.

Jenni wird die Leitung des Unternehmens ab dem 1. April 2023 innehaben. Der derzeitige Chef, Beat Wittmer, behält die Gesamtleitung des Departements Convenience. Er wird sich zudem auf die Weiterentwicklung der strategischen Geschäftseinheit Frigemo Feinverteilung konzentrieren. Wittmer leitet seit dem 1. Januar 2017 die Geschicke der Fenaco-Tochter. Er ist seit 2001 bei der Fenaco tätig und seit 2013 Mitglied der Geschäftsleitung der Frigemo.

Renate Schaffner wird Nachfolgerin von Jenni und wird Leiterin Marketing/Verkauf/Logistik der Frigemo AG
Fenaco

Nachfolgerin von Daniel Jenni als Leiterin Marketing und Verkauf wird Renate Schaffner. Derzeit führt sie den Bereich Food Service. Sie verantwortet das Gastronomie-Geschäft der Frigemo inklusive der Leitung der Bereiche Aussendienst, Innendienst, Product Management und Merchandising. Sie verfügt über einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre der Universitäten Zürich und Lausanne.

Die Frigemo gehört zur Geschäftseinheit Lebensmittelindustrie der Fenaco. Die Frigemo-Gruppe wiederum ist in drei Bereiche unterteilt: In die Produktion und in den Handel von Convenience-Produkten, in den Eierhandel und in die Feinverteilung. Unter der Marke Frigemo werden Kartoffel-, Gemüse-, Früchte- und Pastaprodukte sowie küchenfertige Artikel, Fingerfood und Fertigsalate hergestellt und gehandelt. Die Produktionsbetriebe befinden sich in Cressier (NE), Mellingen (AG) und Zollikofen (BE). Der Eierhandel erfolgt durch Eico mit Standorten in Bern und Märstetten (TG).

Mehr zum Thema
Markt & Preise

Um die EU-Imkerei zu retten, fordern die Bauernverbände umgehend Massnahmen.Steve Buissinne Die EU-Landwirte- und Genossenschaftsverbände Copa und Cogeca sehen sich durch zwei Berichte der Europäischen Kommission darin bestätigt, dass sie…

Markt & Preise

Der administrative und juristische Hauptsitz der Groupe Minoteries befindet sich in Granges-près-Marnand, Gemeinde Valbroye (VD). Produziert wird an den fünf Standorten Granges-près-Marnand (VD), Goldach (SG), Stein am Rhein (SH), Zollbrück…

Markt & Preise

Zwar hat der Konsum von Schweinefleisch abgenommen. Aber es ist immer noch das mit Abstand meistkonsumierte Fleisch.Lebensmittelfotos In der Schweiz ist im vergangenen Jahr der Pro-Kopf-Konsum von Fleisch leicht um…

Markt & Preise

Lidl Schweiz bietet über 300 Bio-Produkte an.Lidl Lidl Schweiz hat letztes Jahr den Umsatz mit Bio-Produkten erneut gesteigert. Der Discounter entwickelt sich damit besser als der Gesamtmarkt. Laut Mitteilung vom…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE