Produziert wird das Futter von Utro Fikovit AG in Emmenbrücke LU.
Fitkovit
Der Futtermittelhersteller hat die Nachfolge geregelt. Das Unternehmen bleibt in Familienhand. Die Geschäftsführung wird übergeben.
1855 wurde die Utro Fikovit AG in Rotkreuz ZG durch die Familie Uttinger gegründet. Seit der Übernahme durch die Fikovit AG 1995 befindet sich das Unternehmen komplett in den Händen von Josef Fischer. Gemäss Medienmitteilung wird die Nachfolge von Josef Fischer, der das Unternehmen bald 50 Jahre leitet, neu geregelt. Mit der Übernahme durch die Fikovit AG wurde die Utro AG zur utro Fikovit AG umfirmiert.
Als zukünftiger operativer Leiter und Geschäftsführer wird Matthias Schlumpf per 1.Januar 2023 zu Utro Fikovit AG wechseln, zuerst in der Position als stellvertretender Geschäftsführer. Ab Januar 2024 soll der Agronom offiziell die Geschäfte von Josef Fischer übernehmen. Schlumpf ist seit 2015 bei der Nungesser AG im Futtermittelhandel tätig.
Fischer seinerseits bleibt als Verwaltungsratspräsident und Aktionär weiter mit dem Unternehmen verbunden. Gleichzeitig werden die Söhne von Josef Fischer Aufgaben bei Utro Fikovit AG übernehmen: Marco Fischer als Mitglied des Verwaltungsrates und André Fischer als Teil des Geschäftsleitungsteams. «Mit diesen wichtigen Schritten wird sichergestellt, dass die Utro Fikovit AG auch in Zukunft in den Händen der Familie Fischer bleibt», heisst es in der Mitteilung.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Rotkreuz ZG. Seit dem Jahr 2000 befindet sich die Produktionsstätte nicht mehr in Rotkreuz. Das Futter wird seither in Emmenbrücke LU produziert.