Seit bald 20 Jahren betreiben einige Maschinenringe eine Online-Futterbörse. Diese werde von vielen Landwirten weit über die Mitgliedschaft der verantwortlichen Maschinenringe hinaus genutzt, schreibt Martin Suter, Geschäftsführer des Maschinenrings Zürich, in einer Mitteilung.
«Pro Jahr werden einige hundert Futtergeschäfte über die Plattform www.futterboerse.ch abgewickelt.» Seit Gründung des Angebots seien Tausende Tonnen Raufutter vermittelt worden, einfach und unbürokratisch, direkt zwischen Anbieter und Abnehmer. Nun ist die Futterbörse neu gestaltet worden, und der Ablauf, um ein kostenloses Inserat zu erstellen, wurde vereinfacht.
Hier gehts zur Futterbörse

