Montag, 27. März 2023
09.03.2023 18:28
Ackerbau

Getreide striegeln oder walzen

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sum

Einige haben laut dem BBZN Hohenrain LU ihr Getreide bereits vor der Kälteperiode gestriegelt. Wer noch nicht gestriegelt hat und dies noch tun möchte, kann den Striegel wieder einsetzen, wenn die Temperaturen steigen und keine Nachtfröste mehr auftreten.

Wichtig ist, dass die Striegelstärke dem Bestand angepasst wird. So kann verhindert werden, dass zu viele Pflanzen beschädigt werden. Gegen Unkräuter wie das Klettenlabkraut (Klebern) ist Striegeln meist zu wenig wirksam.

Biobetriebe erzielen in 40 bis 60cm hohem Getreide durch «Herauskämmen» mit dem Hackstriegel befriedigende Ergebnisse; die meisten Triebe werden abgerissen. Spätsaaten, die schwach sind, und Saaten in Moosböden, bei welchen die Wurzeln durch die Wechselfröste freigelegt sind, können mit einer Cambridge- oder eventuell einer Glattwalze gewalzt werden. Wichtig: nicht vor Nachtfrösten walzen. 

Mehr zum Thema
Pflanzen

Je nach Untergrund bewältigen die Kühe Steigungen mehr oder weniger gut.zvg Triebwege auf die Weide sollen haltbar, rutschsicher und klauenschonend sein. Das ist ein Spagat. Je nach Länge, Steigung und…

Pflanzen

Milchvieh- und Futterbauexperten vom Arenenberg geben Tipps zum Weideaustrieb im Frühling.Daniel Salzmann Bruno Ottiger vom Milchvieh- und Matthias Koller vom Futterbauteam am Arenenberg TG raten, früh mit Weiden zu beginnen.…

Pflanzen

Kühe können dank den wärmeren Temperaturen früher auf die Weide.Maja Boner Die Durchschnittstemperatur im Frühling steigt. Entsprechend verschiebt sich der Weideaustrieb nach vorne.  Agristat, die Statistikabteilung des Schweizer Bauernverbandes, erhebt…

Pflanzen

Die vorliegende «Liste der empfohlenen Sorten von Futterpflanzen» enthält alle Sorten, die sich aufgrund der Ergebnisse vergleichender Sortenversuche in der Schweiz als die besten erwiesen.habenDaniel Suter Die Sortenliste bildet die…

3 Responses

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE