Die Forscher haben einige Mais-Landrassen auf das Merkmal Kältetoleranz hin untersucht. – FiBL
Forscher der Technischen Universität München (D) konnten zeigen, dass das Material aus Genbanken, etwa aus jener in Grönland, für die Verbesserung von Merkmalen in der Maispflanze genutzt werden kann.
Die Forscher haben einige Mais-Landrassen auf das Merkmal Kältetoleranz hin untersucht. Dazu haben sie eine genombasierte Methode entwickelt, um neue vorteilhafte Gene in Landrassen zu identifizieren und genetische Ressourcen gezielt zu nutzen.
Drei Landrassen wurden an verschiedenen Standorten in Europa mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen angebaut. Das Forschungsteam untersuchte vor allem die frühe Jugendentwicklung, die Pflanzenhöhe und den Blühzeitpunkt und konnte die Daten aus den Feldversuchen mit merkmalsrelevanten Genen in Verbindung bringen.