Sonntag, 4. Juni 2023
13.02.2015 10:06
Siloballe

Pinke Ballenfolie für einen guten Zweck

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter

Der schwedische Folienhersteller Trioplast und seine Vertriebspartner haben sich eine feine Aktion ausgedacht. Sie spenden pro verkaufte Rolle einen Betrag an internationale Krebsvorsorgeorganisationen. In der Schweiz ist die Folie in Pink ab sofort bestellbar.

Siloballen in Pink? Das gibt es tatsächlich! Aufmerksamkeit ist mit den pinken Ballen garantiert, zudem sorgen diese für Abwechslung. Die helle Folie sorgt gemäss Hersteller Trioplast für eine gute Ballensilagequalität. Und die spezielle Farbe dient erst noch einem guten Zweck.

Für jede verkaufte Rolle von Tenoplus pink wird ein Betrag gespendet. „Pro Rolle werden zwei Franken für Organisationen, die sich der Brustkrebsforschung widmen, gespendet“, erklärt Vreni Spitz-Aemisegger von Aemisegger Agro-Bedarf aus Lutzenberg AR gegenüber schweizerbauer.ch. Die Folie Tenoplus 1900 für Rund- und Quaderballen gibt es ab sofort in limitierter Anzahl zu kaufen. Gestartet wurde die Aktion mit Folie in pink im vergangenen Jahr in Neuseeland.

Durch die PreTech-Technologie bei der die Wickelfolie Tenoplus bereits im Werk verdichtet und vorgedehnt wird, wird höchste Effizienz gewährleistet, heisst von Seiten des Herstellers. Tenoplus sei speziell angepasst an die Anforderungen für Rund- oder Quaderballen.

Nebst der pinken Folie und der Mantelfolie produziert Trioplast auch Standardfolien in verschiedenen Breiten (von 250mm-750mm), aber auch in diversen Stärken (von 21mü bis 35mü).

Hier erfahren Sie mehr

Mehr zum Thema
Futterbau

Futterbaumischung mit Luzernezvg Luzerne ist zunehmend beliebt, aber schwer zu konservieren. Ein Silageschnitt in jungem Stadium bringt viel Eiweiss. Die Luzerne hat als trockenheitstolerante Futterpflanze vor allem in Kunstfuttermischungen an…

Futterbau

SorghumAgroscope Sorghum gedeiht auch in einem zunehmend trockenen Klima. Es eignet sich sowohl für die menschliche Ernährung als auch für Futter. Agroscope hat Karten erstellt, welche die potenziellen Anbauzonen für…

Futterbau

Mit dem Frühlingserwachen startet die Weidesaison.BWB, Franz Steiner Mit dem Erwachen der Vegetation beginnt auch der Weideaustrieb. Dieser erfolgt je nach Region und Lage zu unterschiedlichen Zeitpunkten. In unserer Umfrage…

Futterbau

Neues Plakat der Anti-Littering-Kampagne des SBV mit der Aufschrift Abfall tötet Tiere.screenshot Nach dem Winter und vor dem ersten Schnitt des Graslands wird das Thema Littering ins Bewusstsein gerufen. Achtlos…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE