Sonntag, 4. Juni 2023
01.09.2018 15:55
Frankreich

F: Neonikotinoide komplett verboten

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: sda

Zum Schutz von Bienen ist in Frankreich die Verwendung bestimmter Insektengifte jetzt völlig untersagt. Das Verbot der Neonikotinoide trat am Samstag in Kraft. Damit geht das Land weiter als Deutschland und die Europäische Union insgesamt.

Die EU-Staaten hatten im Frühjahr ein Verbot dreier bienenschädlicher Substanzen aus der Gruppe der Neonikotinoide beschlossen, das bis Ende des Jahres in Kraft treten soll. Es gilt jedoch nur für die Freilandnutzung; Frankreich untersagt jeglichen Einsatz. Zudem betrifft das französische Verbot zwei weitere dieser Insektengifte, die laut dem EU-Beschluss weiter eingesetzt werden können.

Die französische Regierung erklärte, das Verbot mache das Land zum Vorreiter beim Bienenschutz. Das Gesetz war bereits 2016 unter der sozialistischen Vorgängerregierung beschlossen worden. Es ermöglicht allerdings bis Sommer 2020 Ausnahmen.

Mehrere französische Bauernverbände kritisierten, eine grosse Anzahl Erzeuger seien nun in einer «dramatischen technischen Sackgasse». Der Dachverband FNSEA forderte Ausnahmen für den Anbau von Mais und Rüben, weil es in diesen Branchen keine anderen Lösungen geben.

Mehr zum Thema
Pflanzenschutz

Wegen fehlender Schutzkleidung sind landwirtschaftliche Arbeitskräfte im Globalen Süden den Pestiziden oft ungeschützt ausgesetzt. Hier Bauern bei der Verarbeitung von Chili.Cuong Art/Pixabay Mehr als jedes dritte Lebensmittel, das 2021 von…

Pflanzenschutz

Es zeigt sich, dass einjährige und junge mehrjährige Pflanzen im Gleisbereich mit wiederholten Heisswasserbehandlungen ähnlich effektiv wie mit Glyphosat kontrolliert werden können.SBB Die SBB wollen bis 2025 die Vegetation im…

Pflanzenschutz

Blacken in Wiesen sind ein Ärgernis.adi Während das Stechen der Blacke und das Entfernen der Blütenstände bei jedem Wetter gemacht werden können, ist die chemische Behandlung laut dem BBZN Hohenrain…

Pflanzenschutz

Dien Anweisung des Agrarministeriums kam nicht gut an.ji In Frankreich wird die Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zum Schutz der Bestäuber bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln die Justiz beschäftigen. Auslöser ist…

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE