Samstag, 3. Juni 2023
26.05.2023 11:00
Frankreich

Zulassung für zwei Glyphosat-Produkte annulliert

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: AgE

In Frankreich hat die Debatte um Glyphosat neue Nahrung erhalten. Das Verwaltungsgericht Montpellier annullierte am 12. Mai die Zulassungen für zwei Produkte auf Basis des umstrittenen Herbizids, die im September 2020 vom Amt für Gesundheitsschutz in Ernährung, Umwelt und Arbeit (ANSES) erneuert worden waren.

Nach Einschätzung der Richter hat die Zulassungsbehörde das Vorsorgeprinzip nicht ausreichend berücksichtigt, da die Risikobewertung nicht im erforderlichen Umfang durchgeführt worden sei. Medienberichten zufolge fehlen Abschätzungen hinsichtlich der Auswirkungen auf die Biodiversität bei Wirbeltieren sowie auf bodenlebende Gliederfüsser.

Die Umweltorganisation Générations Futures begrüsste die Entscheidung des Gerichts als «wichtigen Sieg». Sie hatte die Klage Ende 2020 eingereicht und mit der fehlenden Berücksichtigung mehrerer Tiergruppen – darunter auch Bienen und andere Bestäuber – begründet. Nach Einschätzung der Umweltorganisation stellt die Entscheidung des Verwaltungsgerichts einen «Wendepunkt» bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln dar.

Diese könnten nicht mehr ohne vollständige Risikobewertung genehmigt werden. An das ANSES richtete Générations Futures die Forderung, in ähnlich gelagerten Fällen nun ebenfalls die Zulassung zurückzuziehen. Die Organisation will auch prüfen, ob und inwieweit in dieser Richtung weitere juristische Schritte erfolgversprechend sind

Mehr zum Thema
Pflanzen

Nun ernten die Produzentinnen und Produzenten grosse Mengen.lid Das eher durchzogene Maiwetter hat die Erdbeerernte verzögert. Die Sonne der vergangenen Tage hat die Beeren reifen lassen. Und weitere gute Nachricht:…

Pflanzen

Tausende Hektaren Agrarland in Neuseeland wurden überflutet.Screenshot Youtube Der Zyklon «Gabrielle» hat Mitte Februar erhebliche Verwüstungen im Norden Neuseelands verursacht. Schwer getroffen von den Überschwemmungen und Sturmschäden sind insbesondere die…

Pflanzen

Damit der Rettich Gournay wieder etabliert wird, sucht die Stiftung Leute, die in ihrem Garten mindestens vier Quadratmeter Platz und Lust haben, an einem gemeinschaftlichen Züchtungsprojekt mitzuwirken.Pro Specie Rara Pro…

Pflanzen

Rüebli Karottenzvg Kein Gemüse so begehrt wie das Rüebli. K arotten sind das beliebteste Gemüse der Schweiz. Fast 7 Kilo pro Person und Jahr verspiesen Schweizerinnen und Schweizer davon letztes…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE