Dienstag, 28. März 2023
28.01.2023 07:11
Frankreich

Winzer-Protest für Stilllegungsprämien

Share on print
Share on email
Share on facebook
Share on twitter
Von: awp

Im westfranzösischen Bordeaux haben Hunderte Winzer für Stilllegungsprämien und Staatshilfen demonstriert, um die Überproduktion in der Weinregion zu beenden. Mit Traktoren und Transparenten zogen die Bauern am Donnerstag vor die Regionalverwaltung, wie der Sender France Bleu berichtete.

Unter anderem geht es den Winzern um eine Prämie von 10’000 Euro je Hektar, wenn sie die Weinreben herausreissen, um etwas anderes anzubauen. Es gebe eine Überproduktion, der Weinkonsum in Frankreich sei zurückgegangen und die Preise gesunken, hiess es.

Auf Transparenten beklagten der Bauernverband und die Vereinigung junger Landwirte, dass die Einkünfte der Winzer teils 70 Prozent unter dem Mindestlohn lägen. Wie der örtliche Präsident des Bauernverbands, Jean-Samuel Eynard, der Zeitung «Sud Ouest» sagte, soll die Rückzahlungsfrist für Staatshilfen verlängert werden.

Ausserdem müsse es Hilfen zur Lagerung von Wein geben, der nicht gleich verkauft werde. Frankreich müsse auch mit der EU über eine Ausweitung der Not-Destillation von überschüssigem Wein reden. Wein wird dabei vom Markt genommen und in Desinfektionsmittel verwandelt. Die Landwirte werden entschädigt.

Mehr zum Thema
Pflanzen

Was in Schweizer Häfen an Sojaextraktionsschrot ankommt, stammt fast immer aus Europa. zvg Mittlerweile stammen über 90 Prozent des Futtersojas in der Schweiz aus Europa. Noch vor kurzem kam alles aus…

Pflanzen

Monika Gerlach Auf dem Strickhof-Partnerbetrieb Stiegenhof wurden 2022 sieben neuere Bio-Dinkelsorten in 6m breiten Streifen neben einer bestehenden Sorte angebaut. Der Versuch wurde mit dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau und…

Pflanzen

zvg Einige haben laut dem BBZN Hohenrain LU ihr Getreide bereits vor der Kälteperiode gestriegelt. Wer noch nicht gestriegelt hat und dies noch tun möchte, kann den Striegel wieder einsetzen,…

Pflanzen

Der Ausbau der pflanzlichen Produktion ist Teil des 2021 vorgestellten Plans für die «grüne Transformation».Bo Kamstrup Das dänische Parlament hat am 23. Februar 2023 einstimmig das Gesetz zur Einrichtung eines…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

SCHWEIZER BAUER

DER SCHWEIZER BAUER AUF YOUTUBE